Description: Das Projekt "05M2018 - EiFer: Energieeffizienz durch intelligente Fernwärmenetze, Teilprojekt 3: Regelung von gekoppelten port-Hamiltonischen Wärme-Strom-Systemen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Mathematik.Die Energiewende in Deutschland hat das Ziel, eine sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung zu garantieren. Als besonders relevant gelten hier Energienetze und -speicher. Die zunehmende Einspeisung von regenerativ erzeugter Energie in das Stromnetz hat zur Folge, dass die Strompreise im Mittel zwar fallen, aber einer viel stärkeren Schwankung unterliegen. Diese hohe Volatilität im Stromnetz bereitet sowohl den Stromproduzenten als auch -konsumenten große Probleme, wobei kommunale Energieversorger besonders betroffen sind. Im Verbundprojekt EiFer soll ein gekoppeltes Fernwärme-Stromnetz durch ein hierarchisches port-Hamiltonisches (pH) Systemmodell beschrieben und zur Nutzung als dynamischer Energiespeicher ausgelegt werden. Dazu ist die Entwicklung effizienter Simulations-, Regelungs- und Optimierungsmethoden notwendig. Ziel des Teilprojektes TP3 ist der Aufbau eines über Ein- und Ausgänge gekoppelten Wärme-Strom-System als pH partiell-differentiell-algebraisches Modell (phPDAE) um dieses für die Modellhierarchie in TP 1, für die Optimierung in TP 3, für die modellprädiktive Regelung in AP 2.3 zum Erreichen eines gewünschten Systemzustands bzw. zur Systemstabilisierung, und die Parameteridentifikation in TP 4 zu nutzen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fernwärmeversorgung ? Berlin ? Nachhaltige Energieversorgung ? Energiewende ? Fernwärme ? Wärmeversorgung ? Bundesrepublik Deutschland ? Stromnetz ? Strompreis ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Regeltechnik ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Versorgungsunternehmen ? Energieinfrastruktur ? Netzintegration ? Simulation ? Energiesicherheit ? Energiespeicher ? Volatilität ? Energiesystem ? Wirtschaftlichkeit ? Energietechnik ? Energieeffizienz ? Energiewirtschaft ? Anteil erneuerbarer Energien ? Energiemarkt ? Energieplanung ? Regionalwirtschaft ? Energiepreis ? Umweltverträglichkeit ? Kommunalebene ? Energieerzeugende Industrie ? Effizienzsteigerung ? Energiespeicherung ? Energieversorgungsnetz ? Modellsystem ? Konsument ? Systemoptimierung ? Netzplantechnik ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2020-12-31
Accessed 1 times.