Description: Das Projekt "Teilprojekt 6" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von disy Informationssysteme GmbH durchgeführt. Das Vorhaben beinhaltet die Entwicklung eines Echtzeit-Wassermanagement-Systems aus u.a. folgenden Modulen: (1) ein Risikobewertungs-Modul zur Maßnahmenpriorisierung, (2) ein innovatives Echtzeit-Monitoringnetzwerk zur Überwachung der Wasserqualität/quantität, (3) ein nutzerfreundliches, anwendungsorientiertes Entscheidungsunterstützungssystem, (4) sozio-ökonomische Untersuchungen und (5) darauf aufbauende ökologisch nachhaltige Handlungsempfehlungen zur Unterstützung lokaler und regionaler Management- und Steuerungsinstanzen. Aus- und Weiterbildungsprogramme für lokale Akteure und Entscheidungsträger und Transferaktivitäten zur überregionalen/globalen Verbreitung der Resultate werden die Handlungskompetenz der relevanten Beteiligten langfristig sichern und die erfolgreiche Umsetzung und Übertragung der Forschungsergebnisse fördern. Das vorliegende Teilprojekt hat zum Ziel, ein integratives Datenverarbeitungssystem zu erstellen, das in innovativer Weise die Ergebnisse der Fernerkundung und des Echtzeit-Monitorings der Wasserqualität zusammenführt, um auf dieser Basis einfache und verständliche interaktive Werkzeuge zur Entscheidungsunterstützung anzubieten. Um diese Ziele zu erreichen, sind zunächst die Daten und Informationen aus Online- und Offline-Überwachungsverfahren in einem Datenverarbeitungssystem zusammenzuführen und für die weitere Verarbeitung zu vereinheitlichen. Dann müssen effiziente Auswertungsprozeduren für die Frühwarnung vor Kontaminationsrisiken geschaffen und den Anwendern in benutzerfreundlicher Weise bereitgestellt werden. Dies umfasst insbesondere adäquate Visualisierungs- und Interaktionsmöglichkeiten für die Entscheidungsträger. Innerhalb des Verbundprojekts ist Disy federführend für das AP5 zuständig. Dieses ist in drei Unter-AP gegliedert. Außerdem wirkt Disy am AP10 zum Capacity Development und am AP Syn mit. Der Arbeitsplan ist durch Meilensteine zur Fortschrittskontrolle und Vorhabenkoordination gegliedert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Rechenzentrum ? Wasserinformationssystem ? Handlungsempfehlung ? Fernerkundungsdaten ? Gewässerverunreinigung ? Monitoringdaten ? Sozioökonomische Analyse ? Datenverarbeitung ? Frühwarnsystem ? Informationssystem ? Kontrollsystem ? Risikoanalyse ? Wasserqualität ? Nachhaltige Entwicklung ? Wasserwirtschaftliche Planung ? Afrika ? Globale Aspekte ? Standardisierung ? Wasserressourcen ? Wasserwirtschaft ? Risikomanagement ? Informationsmanagement ? Fernerkundung ? Benutzeroberfläche ? Handlungsorientierung ? Interaktionsanalyse ? Kapazitätsaufbau (Fähigkeiten) ? Off-Line-Betrieb ? On-Line-Betrieb ? Auswertungsverfahren ? Visualisierung [Umweltinformation] ? Datenformat ? Datenzusammenfassungen ? Entscheidungshilfe ? Früherkennung ? Handlungsbeteiligter ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-05-01 - 2020-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WGR1424F (Webseite)Accessed 1 times.