API src

Klaerschlammkonzept fuer Niederoesterreich

Description: Das Projekt "Klaerschlammkonzept fuer Niederoesterreich" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte und Landschaftswasserbau durchgeführt. In relativ kurzer Zeit wurde es unmoeglich, Klaerschlamm landwirtschaftlich zu verwerten. Die Entwaesserung und Verbringung von Klaerschlamm auf Deponien wuerde das gesamte zur Verfuegung stehende Deponievolumen beanspruchen, die flaechendeckende Entwaesserung, Verbringung und Inertisierung (Veraschung und Herstellung einer wasserunloeslichen Schlacke) waere mit sehr hohen Kosten verknuepft und wuerde auch noch ca 20 Prozent des derzeitigen Deponievolumens beanspruchen. Klaerschlamm faellt jedoch wegen der Verpflichtung zur Abwasserreinigung weiter an und muss wegen der Massenerhaltung irgendwohin verfrachtet werden. Um diesen vielfach vernetzten Fragenkreis zu klaeren, wurde eine Studie initiiert, die gemeinsam mit der Universitaet fuer Bodenkultur abgewickelt wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Klärschlammbehandlung ? Schlammverbrennung ? Niederösterreich ? Wien ? Deponierung ? Abwasserreinigung ? Deponie ? Klärschlammdüngung ? Schlacke ? Abfallwirtschaftsplan ? Abfalllagerung ? Abfallaufkommen ? Klärschlammentwässerung ? Produktionskosten ? Studie ? Wasserqualität ? Veraschung ? Deponieraum ? Klärschlammbeseitigung ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-11-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.