Description: Das Projekt "NanoWater: Entwicklung plasmonischer Nanoarray-basierter optischer Nachweisverfahren für mikrobielle Pathogene aus Wasserproben (Deutsch-Israelische Wassertechnologie-Kooperation)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V..Aquatische Umgebungen sind anfällig für mikrobielle Kontaminationen. Daher ist die Echtzeiterkennung für die Überwachung und das Management der Wasserqualität von entscheidender Bedeutung. Der Zielbereich umfasst alle Wasserverbrauchs- und Qualitätsniveaus: von Trinkwasser bis hin zu recyceltem industriellem und kommunalem Abwasser. Für eine schnelle und effiziente Multiplexerkennung mikrobieller Kontaminationen gibt es heute jedoch keine praktikable Lösung. Dieses Problem wird im vorgeschlagenen Projekt anvisiert. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung der plasmonischen Nanoarray-Chip-Technologie für das Monitoring der mikrobiellen Wasserqualität. Als Proof-of-Prinzip wird ein Nachweis für durch Wasser übertragene Erreger (Vibrio vulnificus als Modell) sowie für Fäkalcoliformen und der Gesamtbakteriendosis für die schnelle und empfindliche Überwachung der mikrobiellen Qualität von Wasser über die routinemäßige mikrobielle Kultivierungsüberwachung hinaus entwickelt. Dabei wird das Knowhow in Mikrobiologie und Bioinformatik der israelischen Biotechnologie-Gruppe mit der Technologie des plasmonischen Nanoarray-Chips der deutschen Gruppe zusammengeführt, die durch einen innovative Ansatz der israelischen Ingenieursgruppe für ein elektrisch Feld -basiertes Aufkonzentrieren der Zielmoleküle verstärkt wird und dadurch die Entwicklung eines neuen Mikrobiologie-Monitoring für Wasser erlaubt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fäkalbakterien ? Mikrobiologie ? Kommunales Abwasser ? Verkeimung ? Wasserverbrauch ? Innovation ? Management ? Monitoring ? Trinkwasser ? Wasserqualität ? Wasserprobe ? Krankheitserreger ? Technischer Fortschritt ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-06-01 - 2022-05-31
Accessed 1 times.