API src

Teilvorhaben: Materialcharakterisierung und digitale Methoden

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Materialcharakterisierung und digitale Methoden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung durchgeführt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung innovativer Ultrakondensatoren (EDLCs), die hohe Betriebsspannungen von bis zu 3.4 V bei gleichzeitig hohen Temperaturen (größer als 60 Grad Celsius) ermöglichen. Im Teilvorhaben 'Materialcharakterisierung und digitale Methoden' des Fraunhofer IFAM erfolgt die experimentelle Charakterisierung von neuartigen Materialien für EDLCs sowie die Anwendung computergestützter Methoden für die Materialsimulation und Datenanalyse. Durch die Kombination analytischer Daten mit modernen Simulationsverfahren und Algorithmen der Data-Science können so wertvolle Informationen für die Materialoptimierung geliefert werden. Simulationsalgorithmen, die erst in den letzten Jahren für die Vorhersage der Eigenschaften amorpher Systeme etabliert werden konnten sollen dabei erstmalig für die Simulationen von Elektrodenmaterialien eingesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf einem besseren Verständnis unerwünschter Veränderungen am Kohlenstoff/Elektrolytsystem im Laufe der Lebenszeit bei erhöhten Temperaturen, welche zur das Bauteil schädigenden Gasentwicklung beitragen können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Temperaturentwicklung ? Prognose ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Berechnungsverfahren ? Produktionstechnik ? Statistische Analyse ? Bauelement ? Änderung ? Neuartige Materialien ? Anwendungsmethode ? Systemsimulation ?

Region: Bremen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-10-01 - 2024-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.