Description: Das Projekt "Umweltprobenbank des Bundes (UPB): Bestimmung von persistenten organischen Schadstoffen (POP) in humanen Blutproben der Umweltprobenbank" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eurofins GfA GmbH - Geschäftsführung durchgeführt. a) Es gibt keine ausreichende Datenlage zur derzeitigen korporalen Belastung der Menschen in Deutschland mit chlorierten und bromierten persistenten organischen Schadstoffen (persisten organic pollutants, POP) und deren zeitlichen Entwicklung. Die Belastungssituation in der Bevölkerung wird bisher lediglich auf Grundlage von Berechnungen des Lebensmittelverzehrs und Belastungsdaten der verzehrten Lebensmittel geschätzt. Durch die Analyse der in der Umweltprobenbank des Bundes (UPB) archivierten Vollblut-Proben sollen die Datenlücken hinsichtlich Dioxinen/Furanen, dioxin-ähnlichen PCB und bromierten Flammschutzmitteln geschlossen werden. Im Projekt wird eine Zwischenprüfung der zu untersuchenden Probenanzahl erfolgen. Die Human-Biomonitoring-Kommission hat zuletzt 2012 die Aktualisierung der Datenlage mittels geeigneter Monitoringstudien als erforderlich bezeichnet, da aus einzelnen Bundesländern vorliegende Daten darauf hinweisen, dass gegenüber 1998 eine deutliche Abnahme der Grundbelastung der Bevölkerung mit PCB wahrscheinlich ist. Trendanalysen mittels UPB-Proben sind erforderlich, um diese ersten Annahmen zum Trend der Belastungen verifizieren oder falsifizieren zu können und aktuelle Referenzwerte zur Beurteilung individueller Belastung ableiten zu können. b) Im Projekt werden umfangreiche Messdaten zur Hintergrundbelastung der Menschen in Deutschland mit zahlreichen POP gewonnen. Die Daten werden nach Auswertung im UBA auch in Fachjournalen publiziert, um sie abschließend qualitätszusichern. Die Daten werden für die Politikberatung aufbereitet und der (Fach-)Öffentlichkeit u.a. im Internetangebot der UPB zur Verfügung gestellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dioxin ? Bromiertes Flammschutzmittel ? Furan ? Schadstoffbelastung des Menschen ? Human-Biomonitoring ? Dioxinähnliche PCB ? Polychlorierte Biphenyle ? Bundesrepublik Deutschland ? Blutuntersuchung ? Persistenter organischer Schadstoff ? Blutprobe ? Messdaten ? Politikberatung ? Trendanalyse ? Umweltprobenbank ? Bevölkerung ? Datenerhebung ? Lebensmittel ? Persistenz ? Hintergrundwert ? Referenzwert ? Ernährungsverhalten ? POPs [Persistente organische Schadstoffe] ? Schadstoffnachweis ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-10-23 - 2020-10-22
Accessed 1 times.