Description: Das Projekt "NanoINHAL, NanoINHAL - In-vitro Testverfahren für luftgetragene Nanomaterialien zur Untersuchung des toxischen Potentials und der Aufnahme nach inhalativer Exposition mittels innovativer organ-on-a-chip Technologie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Biotechnologie, Fachgebiet Medizinische Biotechnologie.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Inhalation ? Berlin ? Absorption ? Biotechnologie ? Exposition ? Fallstudie ? Innovation ? Lunge ? Mensch ? Prüfverfahren ? Technik ? Toxizität ? Zellkultur ? Nanopartikel ? Organ ? Partikel ? Raumfahrt ? Technischer Fortschritt ? Stadtregion ? Neuartige Materialien ? Nanomaterialien ? Hochschule ? Perfusion ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-06-01 - 2022-05-31
Accessed 1 times.