Description: Das Projekt "Spezifische Umweltwirkungen transgener Gehoelze, Teilprojekt 5: Phytosanierung von Schwermetallen in Böden mit Hilfe gentechnisch veraenderter Pappeln" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Institut für Forstbotanik und Baumphysiologie.Ziel des Vorhabens ist es, die Stabilitaet des Transgens ueber mehrere Vegetationsperioden an Freilandstandorten, die fuer die Phytosanierung geeignet sind, zu analysieren und einen moeglichen horizontalen Gentransfer auf assoziierten Mykorrhizapilze und Bakterien in der Rhizosphaere auszuschliessen. Getestet werden soll das Verhalten, der Wildtyp und transgene Pappeln jeweils auf Standorten mit unbelastetem Boden und Boeden mit mittlerer und hoher Kontamination mit Schwermetallen. Diese Standorte sollen in Deutschland, in der Mansfelder Land, und in der Naehe von Revda, 60 km von Ektarinburg/Russland am Ural lokalisiert sein. Am Ende der Vegetationsperiode werden Pflanzen geerntet, die Biomassen der Organe gemessen und analysiert. Zum Testen der Genstabilitaet werden regelmaessig Blattproben entnommen und auf Genexpression des Transgens und GSH- und Schwermetallgehalt analysiert. Aus den chemischen Analysen werden Konzentrationen ermittelt und mit den Biomassedaten eine Bilanz erstellt. Diese Daten und Daten zur Stabilitaet des Transgens werden statistisch ausgewertet. Der moegliche horizontale Gentransfer in die Rhizoflora wird im Teilprojekt Nehls ermittelt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mansfeld ? Freiburg ? Pappel ? Schwermetallgehalt ? Gehölz ? Peptid ? Schwermetallbelastung ? Verhaltensmuster ? Waldbaum ? Biologische Wirkung ? Mykorrhiza ? Schadstoffbelastung ? Schwermetall ? Bundesrepublik Deutschland ? Russland ? Blattanalyse ? Bodenverunreinigung ? Chemische Analyse ? Probenaufbereitung ? Rhizosphäre ? Bakterien ? Phytoremediation ? Statistische Daten ? Biologische Aktivität ? Bodensanierung ? Bodenschutz ? Statistische Analyse ? Vegetationsperiode ? Vergleichsanalyse ? Datenverarbeitung ? Wirkungsforschung ? Pilz ? Sanierungsmaßnahme ? Pflanze ? Pflanzenorgan ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Bilanz ? Standortbedingung ? Freilandversuch ? Probenahme ? Sanierung ? Biomasse ? Umweltprobe ? Biomasseproduktion ? Biologisches Verfahren ? Gentransfer ? Konzentrationsmessung ? Laub ? Auswertungsverfahren ? Genexpression ? Genstabilität ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-07-01 - 2005-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0312638F (Webseite)Accessed 1 times.