API src

Diasporenbank- und vegetationskundliche Untersuchungen im Rahmen der Voruntersuchungen zum Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben 'Gründlandverbund Osterzgebirge am Beispiel des Oelsener Gebietes'

Description: Das Projekt "Diasporenbank- und vegetationskundliche Untersuchungen im Rahmen der Voruntersuchungen zum Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben 'Gründlandverbund Osterzgebirge am Beispiel des Oelsener Gebietes'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Botanik, Professur für Botanik.Im Naturschutzgebiet 'Oelsen' sollen durch naturschutzgerechte Pflege ehemals intensiv landwirtschaftlich genutzte Grünland- und Ackerflächen wieder in extensives Grünland umgewandelt werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen sollen einen Beitrag zur Kenntnis des Regenerationspotentials von mehr oder weniger extensivierten Intensivgrünländern und zum Verhalten von wichtigen Leit- und Zielarten liefern, auf deren Grundlage die Maßnahmenplanung für die zielorientierte Grünlandpflege erfolgen soll. Im Zuge des Projektes wurden im Jahre 2001 ausgewählte Teilflächen verschiedener Regenerationsstadien, Nutzungs- und Standorttypen floristisch-vegetationskundlich bearbeitet und auf insgesamt 43 Probeflächen die Diasporenbank untersucht.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Landschaftspflege ? Dresden ? Pflanzensoziologie ? Erzgebirge ? Botanik ? Landnutzungsänderung ? Grünland ? Pflanzenart ? Reaktorsicherheit ? Ackerland ? Extensivierung ? Naturschutzgebiet ? Schutzmaßnahme ? Extensive Landwirtschaft ? Flora ? Landwirtschaft ? Regeneration ? Probenahme ? Diasporenbank ? Oelsener-Gebiet ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-01-01 - 2001-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.