Description: Das Ziel des Projektes ist es, der forstlichen Praxis Planungs- und Entscheidungshilfen fuer Massnahmen zur Bewaeltigung eines eventuellen Mehranfalles an Holz infolge von Zwangsnutzungen an die Hand zu geben. Diese Planungshilfe soll die technischen und organisatorischen Voraussetzungen sowie die arbeitswirtschaftlichen und oekonomischen Auswirkungen der Nasskonservierung von Rundholz und der Langzeitlagerung von Schnittholz behandeln.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Bayern
?
Holzverwertung
?
Waldschaden
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Ernte
?
Holz
?
Holzindustrie
?
Technik
?
Ökonomie
?
Holzgrundstoffindustrie
?
Langzeitlagerung
?
Region:
Bavaria
Bounding boxes:
11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bayerische Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (Mitwirkung)
-
Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten (Finanzielle Förderung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität München, Forstwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Forstliche Arbeitswissenschaft und Verfahrenstechnik (Projektverantwortung)
Time ranges:
1984-01-01 - 1986-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.48
-
Findability: 0.58
- Title: 0.46
- Description: 0.20
- Identifier: false
- Keywords: 0.82
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.