API src

Teilvorhaben: Geovisuelle Analyse, Bewertung und Beobachtung von Georisiken und ihren Erdoberflächenformen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Geovisuelle Analyse, Bewertung und Beobachtung von Georisiken und ihren Erdoberflächenformen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Würzburg, Institut für Geographie und Geologie durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Rahmenkonzepts für ein skalierbares, integriertes multi-Gefahren Katastrophenrisikomanagement. Die Skalierbarkeit erlaubt die Berücksichtigung lokaler bis nationaler Risiken, der integrierte Ansatz die Einbindung aller relevanten Akteure und Ressourcen. Das Ziel des Teilvorhabens der Universität Würzburg ist es, den aktuellen Stand der Wissenschaft für Gefährdungsanalysen zu bewerten und anzuwenden. Die Modellierungen sollen qualitativ hochwertig an die Anforderungen des INCREASE Integrierten Katastrophenrisikomanagement Konzeptes (IDRM Konzeptes) ausgerichtet und ggf. weiterentwickelt werden. Die einzelnen Arbeitsschritte, welche zur Erreichung der Projektziele notwendig sind, umfassen die Identifikation von Naturgefahren (hier insbesondere von Hangrutschungen), Datenintegration, Gefährdungsanalyse sowie Szenarienentwicklung. Das Ziel der Integration von neuen gewonnenen Resultaten in das INCREASE IDRM Konzept bildet einen weiteren essentiellen Arbeitsschritt. Generell weisen die iranischen Arbeitsgebiete ein enormes Naturgefahrenpotential auf und damit verbunden, verursacht die Urbanisierungsdynamik eine hohe Vulnerabilität und ein erhöhtes Risiko in der Gegenwart sowie für die Zukunft. Der Beitrag des Teilvorhabens konzentriert sich insbesondere auf eine Reduzierung der Risiken, welche von Naturgefahren und Katastrophen ausgehen. Konkret bedeutet dies für die Projektaufgaben, dass die Methoden der Naturgefahrenanalyse und -bewertung so angepasst und entwickelt werden sollen, dass eine optimale Ausrichtung an den INCREASE-Zielsetzungen sowie an die Erfordernisse der Untersuchungsgebiete sichergestellt wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Vulnerabilität ? Naturrisikoanalyse ? Geologie ? Risikoanalyse ? Risikominderung ? Erdrutsch ? Modellierung ? Naturgefahr ? Katastrophe ? Klimawandel ? Risikomanagement ? Geologische Gefahr ? Handlungsbeteiligter ? Hochschule ? Naturgefahren und Naturrisiken ? Vermehrung ? Würzburg ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-02-01 - 2025-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.