Description: Das Projekt "Vorhaben: Ökologische Konsequenzen des Klimawandels in sibirischen Schelfmeeren (Teilprojekt 4)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Institut für Ökosystemforschung durchgeführt. V07: In dem Vorhaben soll untersucht werden, welche ökologischen Konsequenzen die mit dem Klimawandel einhergehenden Umweltveränderungen (z.B. Ozeanerwärmung, Meereisrückgang) in den sibirischen Schelfmeeren haben bzw. haben werden. V07a: Aufbauend auf den Erkenntnissen, die in der vorangegangenen Forschungsprojekten in der Transpolaren Drittregion gesammelt worden sind, sollen dazu ausgewählte funktionale Aspekte der Ökologie des Freiwasser (Pelagial) und Meeresboden (Benthal) studiert werden, vor allem in der Laptewsee, um folgende wissenschaftliche Fragen zu beantworten: (a) Wie stark werden die klima-bedingten Veränderungen die jahreszeitliche Dynamik pelagischer Prozesse und Kohlenstoffflüsse am Schelfrand beeinflussen?; (b) Wie werden sich die Zusammenhänge zwischen der jahreszeitlichen Dynamik von Transportprozessen, Hydrographie, Meereisbedeckung verändern?, und (c) Wie abhängig ist die Dynamik von Meeresboden-Gemeinschaften von der betrachteten räumlichen Skala, und wie kann dieses Wissen verwendet werden, um Verschiebungen in den benthischen Verbreitungsmustern in Folge der klima-bedingten Umweltveränderungen zu modellieren? Die geplanten Studien verbinden Feldarbeiten, Datenbankanalysen und Modellierungsansätze. Sie sind notwendig, weil die ökologischen Auswirkungen des Klimawandels in arktischen Meeren zwar besonders deutlich und schwerwiegend, aber immer noch wenig untersucht und verstanden sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kiel ? Meereserwärmung ? Benthal ? Pelagial ? Sibirien ? Kontinentalschelf ? Ökologie ? Umweltauswirkung ? Eisbedeckung ? Benthos ? Meeresboden ? Marines Ökosystem ? Arktis ? Ozeanzirkulation ? Meereis ? Hydrographie ? Internationale Zusammenarbeit ? Jahreszeit ? Kausalzusammenhang ? Kohlenstoffkreislauf ? Ökologische Wirksamkeit ? Prognosemodell ? Studie ? Systemanalyse ? Meeresgewässer ? Ökosystemforschung ? Modellierung ? Klimafolgen ? Forschungsprojekt ? Nordpolarmeer ? Klimawandel ? Datenbank ? Umweltveränderung ? Datenerhebung ? Laptewsee ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-03-01 - 2020-02-29
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0776E (Webseite)Accessed 1 times.