API src

Teilprojekt 5: Governance, Synthese, Ko-Kreation

Description: Das Projekt "Teilprojekt 5: Governance, Synthese, Ko-Kreation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS) durchgeführt. CDRSynTra führt die wissenschaftliche Gesamtsynthese der CDR-Projekte durch. Diese umfasst CDRAnsätze mit terrestrischer und geologischer Speicherung und Speicherung in Materialien, die vom CDR-Konsortium untersucht werden, sowie marine CDR-Ansätze, die vom MARE:N-Konsortium untersucht werden. Ein sorgfältiges Screening der internationalen CDR-Forschungslandschaft wird dazu beitragen, die Forschungswirkung und den wissenschaftlichen Fortschritt zu optimieren. Die Reaktionen des Erdsystems auf spezifische Portfolios von CDR-Ansätzen werden ebenso untersucht wie potenzielle Zielkonflikte und Synergien mit Maßnahmen zur Emissionsreduktion in den Klimaschutzpfaden. Gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Machbarkeit sowie relevante Governance-Regime und Politiken werden in einem umfassenden transdisziplinären Ansatz untersucht. Neben der wissenschaftlichen Synthese wird das Projekt auch Aktivitäten zum Wissenstransfer koordinieren, einschließlich der Interaktion mit Stakeholdern, Vermittlung an Schulen, einer Museumsausstellung und der Aufbereitung der Ergebnisse für einen interaktiven CDR Atlas zur Visualisierung und Untersuchung verschiedener CDR-Szenarien. Langfristiges Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer CDR-Roadmap. Das Teilprojekt 5 'Governance, Synthese, Ko-Kreation' erforscht anhand aktueller Entwicklungen im CDR-Bereich und historischer Analoge, etwa der Regulierung energetischer Biomasse oder Maßnahmen zur (Wieder-)Aufforstung, den regulatorischen, gesellschaftlichen und normativen Governance-Kontext, in dem sich CDR in Deutschland und der EU durchsetzen soll. Im Rahmen der Synthese wird an Erstellung und Befüllung des Bewertungsrahmens mitgewirkt. Gemeinsam mit den Teilprojekten von LMU und GEOMAR werden die Stakeholder-Dialoge und der Wissenstransfer koordiniert, um im Austausch mit Akteuren von außerhalb der Wissenschaft die Forschung ko-kreativ zu gestalten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Synergistische Wirkung ? Atlas ? Regulierung ? Szenario ? Aufforstung ? Emissionsminderung ? Interessenvertreter ? Synthese ? Wissenstransfer ? Schule ? Meeresgewässer ? Biomasse ? Speicherung ? Zielkonflikt ? Erdsystem ? Handlungsbeteiligter ? Maßnahmenentwicklung ? Untersuchungsergebnis ? Visualisierung [Umweltinformation] ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-11-01 - 2024-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.