Description: Das Projekt "Brandverhalten von Holz/Holzwerkstoffen und Holzkonstruktionen" wird/wurde gefördert durch: Bundesinnung der Zimmermeister / Fachverband der Holzindustrie Österreichs / Forschungsförderungsfonds der Gewerblichen Wirtschaft / Landwirtschaftskammer Österreich / Österreichischer Holzleimbauverband. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau.Ziel: Prüfung des Brandverhaltens von Holz, Holzwerkstoffen und Holzkonstruktionen aus Vollholz, Brettschichtholz und Holzwerkstoffen. Hierzu fließt ein: Große Literaturrecherche, national und international - Kontaktaufnahme mit nationalen und internationalen Instituten und Verbänden. Brandversuche: Rechnerische Verfahren unter Zuhilfenahme der durchgeführten Brandversuche.Inhalt/Versuche/Kleinbrandversuche- Versuche an Kantholzkonstruktionen und BSH-Konstruktionen - Versuche an Holzkonstruktionen mit besonderem Augenmerk auf die mechanischen Verbindungsmittel wie Nägel, Stabdübel und Dübel besonderer Bauart sowie Schraubenbolzen. Rechnerische Verfahren: Vergleich der Rechenverfahren (ÖNORM, DIN, EUROCODE) auf ihre Genauigkeit anhand der vorher beschriebenen Versuche - Berücksichtigung neuer Brandszenarien (z.B.: Naturbrand) - Simulation mittels Finite Elemente Analyse - Ausbau und Verifizierung eines Rechenverfahrens fürdie Bemessung von Verbindungen. Aufbereitung des Wissens: Entwicklung von EDV-Hilfen und Druckschriften - Einfluss auf die Bearbeitung der Mandate M 112 (Structural timber products and ancillaries) und M 113 (Wood based panels and related products)
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Holzwerkstoff ? Computer ? Wien ? Österreich ? Brandschutz ? Holz ? Berechnungsverfahren ? Datenverarbeitung ? DIN-Norm ? Holzindustrie ? Literaturauswertung ? Mathematisches Modell ? Simulation ? Vergleichsanalyse ? ÖNORM ? Baustoffprüfung ? Bemessung ? Brandverhalten ? Brennbarkeit ? Finite Elemente ? Holzbau ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-10-01 - 2003-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=3488 (Webseite)Accessed 1 times.