API src

Entwicklung eines Automatisierungskonzeptes zur Steigerung der Energieeffizienz und Betriebssicherheit sowie zur Intensivierung der Prozesse und des Stoffmanagements von Klär-/Biogasanlagen (hier erste Stufe: Potenzialabschätzung zur Steigerung der Energieeffizienz)

Description: Das Projekt "Entwicklung eines Automatisierungskonzeptes zur Steigerung der Energieeffizienz und Betriebssicherheit sowie zur Intensivierung der Prozesse und des Stoffmanagements von Klär-/Biogasanlagen (hier erste Stufe: Potenzialabschätzung zur Steigerung der Energieeffizienz)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Emden,Leer, Standort Emden, Abteilung Naturwissenschaftliche Technik durchgeführt. Aufbauend auf den vorhandenen Simulationstools und -untersuchungen an aerob arbeitenden Kläranlagen und anaerob arbeitenden Biogasanlagen sollte im Rahmen des Forschungsvorhabens eine Verknüpfung beider Komponenten erfolgen, um eine Optimierung des Gesamtsystems Kläranlage-Schlammfaulung-Biogasanlage unter ökonomischen und ökologischen Aspekten zu erreichen, wobei insbesondere auch die optimale Reststoffnutzung (fest/flüssig) und die Betriebssicherheit im Fokus der Betrachtungen stehen sollten. Das Gesamtprojekt sollte in zwei Stufen realisiert werden. Das Projekt hat ein großes Einsparpotenzial der untersuchten Kläranlagen ergeben. Es ist nun genauer zu untersuchen, welche Verbraucher welche Energie-Aufnahme beim Betrieb der Kläranlage haben. Diese Daten müssen statt der bisher verwendeten Standardwerte in die Simulation eingefügt werden. Weiterhin muss genauer ermittelt werden, wie sich im Tagesverlauf die Parameter (Menge absolut, CSB, BSB5, TKN, TS, oTS, Sauerstoff-Sättigung, Ammonium- und Nitrat-Gehalt) des Abwassers ändern. Das gleiche gilt für die Daten des Klärschlamms und eventuell einzusetzender Co-Substrate. Mit diesen Werten ist dann die Simulation durchzuführen. Diese Fragestellungen sollen in dem beantragten Folgeprojekt untersucht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schlammfaulung ? Biogassubstrat ? Nitratgehalt ? Reststoffverwertung ? Ammoniumstickstoff ? Aerobe Bedingungen ? Anaerobe Bedingungen ? Biogasanlage ? Kläranlage ? Klärschlamm ? Organische Stickstoffverbindung ? Biochemischer Sauerstoffbedarf ? Chemischer Sauerstoffbedarf ? Gesamtstickstoff ? Reststoff ? Organisches Material ? Verfahrenskombination ? Trockensubstanzgehalt ? Energieeffizienz ? Simulation ? Automatisierung ? Abwasserqualität ? Abwassermenge ? Industrieanlage ? Minderungspotenzial ? Energieverbrauch ? Forschungsprojekt ? Energieeffizienzsteigerung ? Anlagenbetrieb ? Effizienzsteigerung ? Kläranlagenbetrieb ? Sauerstoffsättigung ? Anlagentechnik ? Schlammbeschaffenheit ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-04-26 - 2012-04-18

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.