API src

Fortpflanzungsstrategien alpiner Pflanzen von extremen Standorten

Description: Das Projekt "Fortpflanzungsstrategien alpiner Pflanzen von extremen Standorten" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Biobotanisches Institut, Stiftung Rübel.Ziel der Untersuchung ist die Erfassung der sexuellen und asexuellen Fortpflanzung und von deren biologischem Wert; es sollen auch die Auswirkungen auf die Populationsstruktur erforscht werden. Die Untersuchungen werden in der alpinen Vegetationsstufe zwischen 2300-3000 m durchgefuehrt. Hauptgebiet ist in der alpinen Stufe von Davos gelegen und umfasst geologisch unterschiedliche Lagen wie auch verschiedene extreme Standorte (Felsspalten, Schutthalden usw.). Die Untersuchungen werden groesstenteils im Felde durchgefuehrt; der experimentelle Teil bezieht sich auf Kulturversuche, Klonierungsserien, kuenstliche Bestaeubungen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Populationsdynamik ? Pflanzenökologie ? Vegetation ? Davos ? Graubünden ? Zürich ? Genetik ? Schweiz ? Pflanzenproduktion ? Sexuelle Fortpflanzung ? Bevölkerungsstruktur ? Brachfläche ? Fortpflanzung ? Geologie ? Alpines Ökosystem ? Pflanze ? Alpen ? Schutt ? Gebirge ? Felduntersuchungen ? dynamique des populations ? friche ? genetique ? region de montagne ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1983-01-01 - 1987-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.