API src

Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Produktionsqualitätssicherung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Produktionsqualitätssicherung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Werkstoff-Forschung durchgeführt. Nach dem heutigen Stand der Technik sind Silica-Aerogele als Superisolationsmaterialien bekannt und intensiv erforscht. Sie sind nanostrukturiert und bestehen zu über 90 % aus Luft. Meist zeigen sie aufgrund ihrer Struktur ein ausgeprägtes Sprödbruchverhalten. Deshalb werden diese Aerogele für Isolationszwecke nur als Granulate am Markt oder aber es werden Faserfilze mit Aerogel infiltriert, getrocknet und als faserverstärktes Material angeboten. Im vorliegenden Projekt sollen Silica-Aerogele als Fasern hergestellt werden, womit intrinsisch eine Flexibilisierung erreicht wird. Fasern bieten die Möglichkeit textile Strukturen (Gewebe, Vliese, Geflechte, etc.) herzustellen, die Biegebeanspruchung und Vibrationen aufgrund ihrer Flexibilität ohne Schädigung aufnehmen können. Die Herstellung von Aerogelfasern gelang bereits im Labormaßstab bei den Projektpartnern DLR und ITA. Die industrielle Herstellung von Aerogel-Fasern und ihre textile Verarbeitung ist die Motivation dieses Antrages. Im Projekt werden die Herstellungsroutinen für Silica-Aerogele im Hinblick auf die Faserherstellung optimiert, um gleichzeitig superisolierend Eigenschaften zu erreichen. Faserherstellungsmethoden (Nassspinnen) wird für die neuartigen Silica-Fasern optimiert und hochskaliert, so dass zum Projektende Fasern im technischen Maßstab erzeugt werden können. Begleitend wird der Herstellungsprozess betriebswirtschaftlich bewertet. AP1: Prozessentwicklung. Das DLR ist tätig in AP1.1: Herstellung der Spinnlösung und Optimierung. AP1.3 Koagulation, Spinn- und Verfahrensparameter, AP1.4 Aerogelherstellung - Trocknung. AP2: Qualitätsprüfung und -sicherung. Das DLR ist hier in AP2.1: Erarbeitung von Testprozeduren und Prüfvorschriften tätig. In AP3: Produktionssystemauslegung wird das DLR beratend tätig sein, ebenso in AP4: Validierung des Innovationspotentials auf wirtschaftlicher Ebene.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dämmstoff ? Kieselgel ? Siliziumdioxid ? Granulat ? Wärmedämmung ? Belastbarkeit ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Gelöste Stoffe ? Innovationspotenzial ? Koagulation ? Produktionstechnik ? Stand der Technik ? Trocknung ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Erschütterung ? Technische Textilien ? Faser ? Raumfahrt ? Neuartige Materialien ? Industrielles Verfahren ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? Maßstabsvergrößerung ? Nanostrukturierung ? Porosität ? Prüfvorschrift ? Silica-Aerogel ? Textilmaschine ? Validierung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-11-01 - 2019-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.