Description: Das Projekt "Erforschung eines Multi-Application-Multi-Objective-Optimization-Algorithmus für einen applikationsübergreifenden und systematischen Vergleich verschiedener Wandlertopologien, Teilprojekt RWTH" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe durchgeführt. Die wissenschaftlichen Ziele des Teilvorhabens sind die Entwicklung eines Algorithmus zum applikationsübergreifenden und systematischen Vergleich verschiedener Wandlertopologien (MAMOO) sowie die Erforschung von hochoptimierten Komponenten und flexiblen Multi-Port-Wandlern. Der MAMOO-Algorithmus, der im Rahmen des Projektes entwickelt wird, dient zur Auswahl und Auslegung einer optimalen Topologie in der Pre-Design-Phase, basierend auf gegebenen Randbedingungen. Aufgrund einer Inter- und Extrapolation ist der MAMOO-Algorithmus in der Lage, auch Wandler außerhalb der Parametrierung auszulegen. Zur Parametrierung des MAMOO-Algorithmus werden u.a. hochoptimierte Komponenten erforscht. Insbesondere wird das Durchschlags- und Erosionsverhaltens verschiedener Isolierstoffe bei verschiedenen Spannungsformen und Frequenzen untersucht, die in den Hochspannungskomponenten (Transformator) eingesetzt werden. Darüber hinaus werden zur Parametrierung des MAMOO Forschungsmuster der Projektpartner als auch ein hochflexibler Multi-Port-Wandler verwendet, der in diesem Teilvorhaben erforscht wird. Dieser zeichnet sich durch eine modulare Struktur aus: Kühlung, DC-Link und Magnetika (Transformator und/oder Induktivitäten) werden so gestaltet, dass eine dynamische Anpassung an die jeweilige Topologie möglich ist. Zuletzt wird der MAMOO-Algorithmus validiert und anhand der Forschungsmuster demonstriert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dämmstoff ? Aachen ? Elektroantrieb ? Niedermoor ? Berechnungsverfahren ? Hochrechnung ? Kühlung ? Projektphase ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-05-01 - 2025-04-30
Accessed 1 times.