API src

Einfluss von Eroelkohlenwasserstoffen auf marine Fischbrut

Description: Das Projekt "Einfluss von Eroelkohlenwasserstoffen auf marine Fischbrut" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Institut für Meereskunde durchgeführt. Zielsetzung: Angaben ueber physiologische Wirkung wasserloeslicher Fraktionen von Rohoelen im Hinblick auf Synergismus mit 'natuerlichen' entwicklungserschwerenden Umweltbedingungen. 1. Laborexperimente zur Abgrenzung von sublet. und subterratogenen Konzentrationen und Dosen. Registrierung von embryonaler Sterblichkeit, Missbildung, Schluepferfolg und Vitalitaet der Larven. Vergleichsbeobachtungen ueber Schwimmverhalten, Nahrungsaufnahme und Wachstumsraten. 2. Chemische Analysen der Organismen: Backgroundkontamierung der Fischovarien. Messung der Ad- und Absorption am Chorion und im Gewebe. Messung der physiologischen Belastungen (Gesamtstoffwechsel), spezielle Untersuchungen ueber Einfluss adsorbierter Stoffe. Untersuchungen ueber ontogenetische Entwicklung der Faehigkeiten zur Metabolierung und Exkretion von Kohlenwasserstoffen. Messungen ueber Rohoel-Loesungskinetik und Alterung von Rohoel-Seewasser-Extrakten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kiel ? Erdöl ? Larve ? Physiologische Wirkung ? Schadstoffgehalt ? Synergistische Wirkung ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Fisch ? Kohlenwasserstoff ? Schadstoffwirkung ? Chemische Analyse ? Laich ? Meeresbiologie ? Meereskunde ? Reproduktionstoxizität ? Schadstoffabbau ? Mortalität ? Laborversuch ? Exkretion ? Organismen ? Standortbedingung ? Tierphysiologie ? Schadstoffelimination ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1972-01-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.