Description: Das Projekt "Teilvorhaben 6: Geophysikalische Erkundung - Seismik^Maßnahmen der nachhaltigen Gefahrenabwehr für Altlasten in Gebieten mit bergbaubedingten Destabilisierungsvorgängen am Beispiel der Stadt Staßfurt^Teilvorhaben 4: Thermodynamische Modellierung, Abdichtsysteme von Altablagerungen, Gesamtbewertendes Geährdungspotential^Teilvorhaben 3: Bergschadensbewertung, Geohydraulik und Sanierungsmaßnahmen -, Teilvorhaben 2: Gebirgsmechanische Analyse des Bergschadensgebietes Staßfurt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Clausthal, Institut für Aufbereitung und Deponietechnik, Professur für Deponietechnik und Geomechanik.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kalisalz ? Clausthal ? Sachsen-Anhalt ? Bergschaden ? Altlast ? Geophysikalische Erkundung ? Altablagerung ? Deponie ? Hydraulik ? Ökotoxizität ? Salzbergbau ? Umweltschutzmaßnahme ? Bodensenkung ? Bergbaugebiet ? Prognosedaten ? Geologischer Prozess ? Chemie ? Gefahrenabwehr ? Geologie ? Geophysik ? Bewertungskriterium ? Physikalisches Modell ? Risikoanalyse ? Sanierungsmaßnahme ? Stadt ? Bergbaufolgelandschaft ? Standortbewertung ? Modellierung ? Datenverarbeitung ? Kenngröße ? Raumfahrt ? Urbaner Raum ? Gebirge ? Modellrechnung ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Gefährdete Landschaft ? Stassfurt ? Eignungsfeststellung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-10-01 - 2001-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02C0740 (Webseite)Accessed 1 times.