Description: Das Ziel von IMAGE ist eine Verbesserung der Nutzung von Genbanken von Nutztieren in verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten. IMAGE wird auch die Methoden aus den Bereichen Genomik, Biotechnologie und Bipoinformatik weiter entwickeln, zum besseren Verständnis und zur besseren Nutzung der tiergenetischen Ressourcen. Projektziel ist zu zeigen, dass Genbanken substantiell zur nachhaltigen Verbesserung der bäuerlichen Struktur beitragen durch: - Verbesserung des Nutzens von Genbanken für gute Antworten des Nutztiersektors auf Herausforderungen durch Veränderungen der Umwelt und des Klimas. - Minimierung genetischer 'Unfälle' durch Erbfehler und zu kleine genetische Variabilität. - Maximierung der Komplementarität von ex-situ und in-situ Erhaltung tiergenetischer Ressourcen zur Erhaltung genetischer Vielfalt. - Nutzung der aktuellen Entwicklungen der DNA-Technologie und Reproduktionsphysiologie durch Sammlung, Speicherung und Nutzung biologischer Ressourcen. IMAGE fokussiert auf Genbanken (ex situ in vitro) und nicht auf das Management lebender Tiere (in situ in vivo). Die Synergie der beiden Arten der Erhaltung genetische Ressourcen ist kritisch und erhält breiten Raum im Projekt
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Synergistische Wirkung
?
Tiergenetik
?
Tiergenetische Ressourcen
?
Genetische Ressourcen
?
Sperma
?
Embryo
?
Nutztier
?
Biologische Ressourcen
?
Biotechnologie
?
Fortpflanzung
?
in vitro
?
Tierzucht
?
DNA-Analyse
?
Erhaltung der genetischen Vielfalt
?
Genetische Vielfalt
?
Europäische Union
?
Nachhaltige Landwirtschaft
?
Klimawandel
?
Ressourcenschutz
?
Technischer Fortschritt
?
Umweltveränderung
?
ex-situ
?
Genbank
?
Tierphysiologie
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Finanzielle Förderung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Nutztierwissenschaften (Projektverantwortung)
Time ranges:
2016-03-01 - 2020-02-29
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Innovative Management of Animal Genetic Resources
Description: The aim of IMAGE is to enhance the use of genetic collections and to upgrade animal gene bank management. IMAGE will further develop genomic methodologies, biotechnologies, and bioinformatics for a better knowledge and exploitation of animal genetic resources . The ultimate goal of the project is to demonstrate the benefits brought by gene banks to the development of more sustainable livestock farming systems, in particular by: - Enhancing the usefulness of genetic collections to allow the livestock sector to respond to new environmental constraints and market needs. - Minimising genetic accidents such as abnormalities or genetic variability tipping points; - Optimising complementarity between ex-situ and in-situ conservation to maximise resources for the future; - Making use of the latest developments in DNA technology and reproductive physiology in collecting, storing and using biological resources. IMAGE focusses on genetic collections in gene banks (ex situ in vitro) rather than on live population management (in situ in vivo). However, the synergy between gene banks and live population management is a crucial issue that will be addressed by the project.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1060633
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.37
- Title: 0.00
- Description: 0.29
- Identifier: false
- Keywords: 0.92
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.