Description: Das Projekt "Kulturlandschaftliche Wirkungen eines erweiterten Biomasseanbaus für energetische Zwecke" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Sozioökonomie.Ziel des Projektes ist es, Handlungsempfehlungen für die Raumordnung zu formulieren, wie die kulturlandschaftlichen Auswirkungen des Energiepflanzenanbaus gesteuert und in Einklang mit den unterschiedlichen Nutzungs- und Schutzinteressen gebracht werden können. Ausgehend von einer umfassenden Recherche und mit Hilfe des Modellsystems MODAM (Multi-Objective Decision Support Tool for Agroecosystem Management) werden dazu die Auswirkungen eines erweiterten Biomasseanbaus auf die Kulturlandschaft und deren Erholungswert analysiert und bewertet sowie visuell dargestellt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Raumordnung ? Regionalplanung ? Energiepflanzenanbau ? Agrarökosystem ? Nutzungskonflikt ? Pflanzenproduktion ? Szenario ? Landschaftswandel ? Handlungsempfehlung ? Agrarökonomie ? Flächennutzung ? Kulturlandschaft ? Landschaftsveränderung ? Management ? Planungsmethode ? Wirkungsanalyse ? Bauen ? Biomasse ? Erholung ? Landwirtschaft ? Zielkonflikt ? Landschaft ? Schutzziel ? Landschaftsnutzung ? Entscheidungshilfe ? Handlungsorientierung ? Landschaftsbelastung ? MODAM ? Planungshilfe ? Visualisierung [Umweltinformation] ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-07-19 - 2007-12-18
Accessed 1 times.