API src

(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.220: Pumpgrenzueberwachung fuer mehrstufige Axialverdichter/1.250 Erstellung eines Rechenverfahrens fuer Stall-Flattern/1.321/1.322 Turbinen mit hoher Kuehlluftzumischung^(Interimsphase) - Teilvorhaben: Einfluss der Wechselwirkung Rotor/Stator auf die Rotor-Filmkuehlung^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.440A: Stroemungsfeldmessungen an einem Turbinenrotorgitter bei starker Abweichung vom Auslegungspunkt^(Interimsphase) - Meridianstroemungsberechnung mit dem Ziel der Pumpgrenzvorhersage (Vorhaben Nr. 1.211: Weiterentwicklung des Berechnungsverfahrens, Vorhaben Nr. 1.220: Pumpgrenzvorhersage)^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1110: Entwicklung eines mathematischen Verfahrens zur schnellen Formoptimierung von Turbinenschaufeln^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.142, 1.420, 1.330, 1.240^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.410: Stroemungsbeeinflussung zur Reduzierung der Sekundaerstroemungsverluste in Turbinengittern HTGT-Turbotech^HTGT-Turbotech^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.310: Einfluss der Dichte des Filmkuehlungsfluids auf die Mischungs- und Profilverluste hochbelasteter transsonischer Turbinenschaufeln^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.121 und 1.131: Untersuchung eines Axialverdichters mit dynamisch gesteuerter Verstellung und eines Tandem-Leitgitters fuer eine Diagonalverdichterstufe^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.133: Entwicklung eines hochumlenkenden Leitradgitters^(Interimsphase) - Untersuchung der Endstufen eines vielstufigen Axialverdichters mit CDA-Beschaufelung^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.213 und 1.323^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.132: Optimierte Tandemgitterkonfiguration - Verbesserungspotential durch Optimierung, Teilvorhaben 1.1.1.2, 1.1.1.8, 1.1.2.6, 1.1.2.7

Description: Das Projekt "(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.220: Pumpgrenzueberwachung fuer mehrstufige Axialverdichter/1.250 Erstellung eines Rechenverfahrens fuer Stall-Flattern/1.321/1.322 Turbinen mit hoher Kuehlluftzumischung^(Interimsphase) - Teilvorhaben: Einfluss der Wechselwirkung Rotor/Stator auf die Rotor-Filmkuehlung^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.440A: Stroemungsfeldmessungen an einem Turbinenrotorgitter bei starker Abweichung vom Auslegungspunkt^(Interimsphase) - Meridianstroemungsberechnung mit dem Ziel der Pumpgrenzvorhersage (Vorhaben Nr. 1.211: Weiterentwicklung des Berechnungsverfahrens, Vorhaben Nr. 1.220: Pumpgrenzvorhersage)^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1110: Entwicklung eines mathematischen Verfahrens zur schnellen Formoptimierung von Turbinenschaufeln^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.142, 1.420, 1.330, 1.240^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.410: Stroemungsbeeinflussung zur Reduzierung der Sekundaerstroemungsverluste in Turbinengittern HTGT-Turbotech^HTGT-Turbotech^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.310: Einfluss der Dichte des Filmkuehlungsfluids auf die Mischungs- und Profilverluste hochbelasteter transsonischer Turbinenschaufeln^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.121 und 1.131: Untersuchung eines Axialverdichters mit dynamisch gesteuerter Verstellung und eines Tandem-Leitgitters fuer eine Diagonalverdichterstufe^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.133: Entwicklung eines hochumlenkenden Leitradgitters^(Interimsphase) - Untersuchung der Endstufen eines vielstufigen Axialverdichters mit CDA-Beschaufelung^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.213 und 1.323^(Interimsphase) - Themen-Nr. 1.132: Optimierte Tandemgitterkonfiguration - Verbesserungspotential durch Optimierung, Teilvorhaben 1.1.1.2, 1.1.1.8, 1.1.2.6, 1.1.2.7" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen.Ziel des beantragten Verbundvorhabens (Einzelvorhaben 1.1.1.2, 1.1.1.8, 1.1.2.6 und 1.1.2.7) ist die verbesserte Berechnung der reibungsbehafteten Stroemung in mehrstufigen Turbomaschinen. Die Einzelvorhaben umfassen die Loesung folgender Aufgaben: 1.1.1.2: Verbesserung von Profil- und Seitenwandgrenzschichten im mehrstufigen Verdichter; Auswertung und Korrelation in Verbindung mit Daten aus Vorhaben 1.1.1.1./1.1.1.8: Quasi-3d-Berechnung der Stroemung im mehrstufigen Verdichter unter Verwendung der Ergebnisse aus 1.1.1.2 und 1.1.2.6. 1.1.2.6: Erstellung eines elliptischen 3d-Navier-Stokes-Verfahrens zur Einzelgitterberechnung und Einbeziehung abgeloester Stroemungen. 1.1.2.7: Erweiterung eines Quasi-3d-through-Flow-Verfahrens fuer die Berechnung der Stroemung in einer mehrstufigen Axialturbine unter Verwendung semi-elliptischer Navier-Stokes-Loesungen in den Einzelgittern.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Berechnungsverfahren ? Grenzschicht ? Mathematische Methode ? Turbomaschine ? Verdichter ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-02-01 - 1994-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.