Description: Das Projekt "Wasserbewegung in ungesaettigten Boeden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik durchgeführt. Fruehere Experimente der vertikalen Verteilung des Kernwaffen- (oder kuenstlich eingebrachten) Tritiums zeigten eine nur sehr langsame, geschichtete Abwaertsbewegung des Niederschlagswassers in der ungesaettigten Bodenzone. Da das Vorruecken des Tritium Tracers immer schneller als das anderer Verunreinigungen im Regenwasser ist, sind so Abschaetzungen des unguenstigsten Falles moeglich (Zivilschutz, Umweltschutz). Jetzt soll geprueft werden, inwieweit eine geschichtete Abwaertsbewegung der Grundwasserspende in der ungesaettigten Bodenzone bei starker kuenstlicher Beregnung erhalten bleibt, bzw. ab welchen Regen-Intensitaeten mit staerkerer Dispersion und Kanalbildung zu rechnen ist.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Sickerwasser ? Tracer ? Beregnung ? Bodenwasser ? Grundwasserverunreinigung ? Regenwasser ? Tritium ? Bewässerung ? Bodenuntersuchung ? Dispersion ? Schadstoffausbreitung ? Vertikalprofil ? Wasserinhaltsstoff ? Schadstoffverhalten ? Wasserbewegung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1974-09-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.