Description: Das Projekt "PrometH2eus: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Elektrochemische Reaktionstechnik durchgeführt. Im Verbund PrometH2eus wird ein wissensbasierter, systematischer Weg aufgezeigt, wie durch Zusammenwirken von Grundlagenforschung und industrienahen Materialwissenschaften gezielt neue technisch relevante Anodenmaterialien für die Wasserstoffherstellung durch alkalische Wasserelektrolyse realisiert werden können. In Teilprojekt 5 (ITMC) werden Ni-basierte Elektroden gezielt durch chemische und thermische Behandlung oberflächenmodifiziert, um maßgeschneiderte Oberflächenaktivcluster zu erzeugen, die die Leistungsfähigkeit des Basismaterials deutlich steigern. Das Teilprojekt 17 (AVT.ERT) beschäftigt sich mit der elektrochemischen Modifikation von Elektroden durch Elektrodeposition sowie Aktivierung durch Potentialvariationen. Ziel ist durch gezielte Modifikation chemisch gefundene Aktivphasen auf ganzheitliche Elektroden zu übertragen. In der Koordination (AVT.ERT) laufen die Informationen aus allen Teilprojekten zusammen. Die Daten werden in einer Datenbank verknüpft um projektübergreifend Synergien zu erfassen und zu nutzen. Außerdem bietet die Koordination eine zentrale, elektrochemische Analyseplattform für Elektroden bis 100 cm2. In Teilprojekt 18 (AVT.SVT) werden modular aufgebaute Modelle der betrachteten Reaktoren entwickelt und genutzt, um optimale Reaktordesigns und Betriebsstrategien zu ermitteln, sowie die Auswirkung der neuen Materialien auf Reaktorebene und Prozessebene zu analysieren. Das Teilprojekt 20 (AVT.CVT) befasst sich mit additiven Fertigungsmethoden von porösen Elektroden. Dabei wird der Einfluss verschiedener Geometrien und Porositäten auf die Zellperformance untersucht. Diese grundlegenden Erkenntnisse werden genutzt, um die Testung der Elektroden unter möglichst industrienahen Bedingungen zu realisieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Synergistische Wirkung ? Elektrochemie ? Zusatzstoff ? Linked Data ? Basizität ? pH-Wert ? Reaktor ? Thermisches Verfahren ? Datenbank ? Wasserstoffherstellung ? Elektrode ? Grundlagenforschung ? Porosität ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-04-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.