Description: Das Projekt "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Juristische Fragestellungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecologic, Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik.Im Rahmen des Projektes berät und unterstützt Ecologic das BMU bei der rechtlichen Umsetzung der durch die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) entstehenden Aufgaben. Die Klärung juristischer Fragen in Zusammenhang mit der Einrichtung eines Anlagenregisters bildet dabei einen Schwerpunkt. Des weiteren werden EEG-relevante Fragestellungen im Rahmen der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) untersucht. Zudem erfolgt eine rechtliche Analyse und Bewertung des bestehenden 'Instrumentenmix' im Bereich des Klimaschutzes und der Energieversorgung unter Einbeziehung der Entwicklungen auf internationaler und europäischer Ebene. Die Modelle zur Förderung erneuerbarer Energien auf europäischer und internationaler Ebene werden untersucht und mit dem des EEG verglichen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bundesrepublik Deutschland ? Anlagenregister ? Stromerzeugung ? Energieversorgung ? Energiewirtschaftsgesetz ? Erneuerbare Energie ? Gesetzesnovellierung ? Reaktorsicherheit ? Erneuerbare-Energien-Gesetz ? EU-Klimapolitik ? Bewertung ? EU-Richtlinie ? Energiequelle ? Gesetzesvollzug ? Subvention ? Klimaschutz ? Europa ? Naturschutz ? Energiewirtschaftsrecht ? Fördermodelle ? Instrumentenmix ? Rechtsvergleichung ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-07-01 - 2007-06-30
Accessed 1 times.