API src

Vorhaben: Risikokommunikation und Politikempfehlungen

Description: Das Projekt "Vorhaben: Risikokommunikation und Politikempfehlungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DIALOGIK gemeinnützige Gesellschaft für Kommunikations- und Kooperationsforschung mbH durchgeführt. Ziel des Teilprojekts ist die Entwicklung innovativer Konzepte der Risikokommunikation und Politikberatung als Beitrag zu den im Projekt 'RIESGOS' entwickelten Multi-Risikoanalysen und Informationssystemen. Komplexe Multi-Risiko-Situationen, wie sie auftreten können, wenn verschiedene Naturgefahren (Erdbeben, Handrutschungen, Vulkane, Hochwasser, Tsunamis) hintereinander oder gleichzeitig zusammentreffen, stellen besondere Anforderungen an die Risikogovernance und Risikoregulierung. Daraus leitet sich insbesondere die Notwendigkeit ab, bestehende Konzepte der Risikokommunikation - sofern sie bereits existieren - zu überprüfen und ggf. anzupassen. Dies betrifft v.a. das Verhältnis zwischen Behörden, Nutzern und Betroffenen. In diesem Teilprojekt werden dazu zunächst die Perspektiven der Stakeholder und der betroffenen Bevölkerung bzgl. multipler Risiken identifiziert und daraus Anknüpfungspunkte für die Erarbeitung von Kommunikationsstrategien zur Risikoprävention und im Katastrophenfall abgeleitet. Da die Perspektiven je nach Gruppe der Betroffenen unterschiedlich ist, werden innovative Dialogverfahren konzipiert und exemplarisch in den Pilotregionen (Chile, Peru, Ecuador) durchgeführt. Als Ergebnis wird erwartet, dass ein Empfehlungskatalog für die Entwicklung von Strategien der Risikokommunikation bei komplexen und interagierenden Risiko-Situationen vorliegt. Gleichzeitig geben die Ergebnisse der Dialogverfahren Hinweise für den Bedarf und die Prioritätensetzung bei Maßnahmen des Capacity Development für lokale Behörden, Unternehmen und/oder zivilgesellschaftliche Organisationen. Über die Formulierung von Handlungsempfehlungen für politische und gesellschaftliche Entscheidungsträger wird sichergestellt, dass die Ergebnisse auch in anderen Regionen übertragen werden können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hochwasser ? Anden ? Chile ? Ecuador ? Peru ? Handlungsempfehlung ? Behörde ? Vulkanismus ? Risikokommunikation ? Geoinformation ? Naturrisikoanalyse ? Tsunami ? Bevölkerungsschutz ? Erdrutsch ? Erdbeben ? Informationssystem ? Informationsvermittlung ? Innovation ? Interessenvertreter ? Naturgefahr ? Politikberatung ? Risikoanalyse ? Gebirge ? Risikomanagement ? Bevölkerung ? Forschungskooperation ? Katastrophenschutz ? Zivilgesellschaft ? Entwicklung ? Leistungsfähigkeit ? Dringlichkeitsreihung ? Naturgefahren und Naturrisiken ? Handlungsbeteiligter ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-11-01 - 2020-10-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.