Description: Das Projekt "Spät- und postglaziale Umweltbedingungen im Bereich der ganzjährigen südhemisphärischen Westwinddrift; eine Fallstudie an Seesediment-, Torf- und Dendroarchiven der Südanden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Institut für Umwelt-Geochemie durchgeführt. Im Rahmen einer interdisziplinären Studie sollen palynologische, sedimentologische und geochemische Untersuchungen an Seesedimenten und Torfkernen sowie dendroökologische Studien dazu beitragen, spät- und postglaziale Klimaschwankungen der Westwinddriftzone sowie regionale Klima- und Umwelteinflüsse (z.B. Vulkanismus) zu analysieren. Die regionalen Klimaeinflüsse sollen räumlich- und parameterbegrenzt modelliert werden. Datierungen früherer Meeresspiegelstände sollen Phasen und Dynamik der durch die Eisabschmelzung verursachten isostatischen Hebung der Anden aufzeigen. Außerdem soll der Einfluss globaler anthropogener Klimafaktoren und Stoffemissionen auf der dünn besiedelten Südhalbkugel anhand der natürlichen Variabilität von atmosphärisch eingetragenen Spurenelementen in Torfkernen untersucht werden. Die gewonnenen Proxydaten sollen das globale Datennetz von Paläoumwelt- und Klimadaten des jungen Quartärs wesentlich ergänzen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Dendrochronologie ? Paläoklimatologie ? Dendrologie ? Seensediment ? Chemie ? Datenaustausch ? Datierung ? Eis ? Klimavariabilität ? Meeresspiegelanstieg ? Schadstoffemission ? Spurenelement ? Organisches Material ? Torf ? Vulkanismus ? Bohrkern ? Fallstudie ? Geologie ? Meeresspiegel ? Mesoklima ? Studie ? Vergleichsanalyse ? Sediment ? Hochgebirge ? Modellierung ? Erdgeschichte ? Wasserstand ? Standortbedingung ? Ökologischer Faktor ? Ländlicher Raum ? Kenngröße ? Globale Aspekte ? Klimafaktor ? Anthropogener Einfluss ? Klimadaten ? Netz ? Hemisphäre [südlich] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-05-08 - 2025-03-31
Accessed 1 times.