Description: Das Projekt "Wasserstoffverbrennungsmotor für mobile Arbeitsmaschinen, Teilvorhaben: Brennverfahrenentwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren.Das FuE-Vorhaben H2-MAM befasst sich mit der Entwicklung eines für die Anwendung geeigneten CO 2 -freien Antriebsstranges für mobile Arbeitsmaschinen (im Folgenden MAM oder NRMM -Non Road Mobile Machinery), in dessen Zentrum ein monovalenter Wasserstoffverbrennungsmotor steht. Bei der Entwicklung des Konzeptes sollen alle antriebsrelevanten Komponenten hinsichtlich der Eignung für Wasserstoff geprüft und jeweils eigens für den Wasserstoffverbrenner ausgelegt werden. Der Verbrennungsmotor wird vollständig auf den zukünftigen Energieträger ausgerichtet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rostock ? Straße ? Wasserstoff ? Wasserstoffmotor ? Energieträger ? Kohlendioxid ? Verbrennungsmotor ? Klimaschutz ? Arbeitsmaschine ? Maschine ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.