Description: Das Projekt "Bauteilverhalten unter stoßartiger Beanspruchung durch aufprallende Behälter (Flugzeugtanks) - Phase 1B: Quantifizierung der Schädigungen des Betongefüges; Teilprojekt: Fallturmversuche" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau durchgeführt. Wesentliche Ziele sind die Erfassung, modellhafte Beschreibung und Quantifizierung der inneren Schädigung des Betongefüges infolge Stoßbeanspruchung mittels bildgebender Verfahren (Planartomographie). Die Erfassung der internen Rissverläufe einschließlich einer quantitativen Aussage zum Schadensausmaß unter einem definierten Impakt bildet eine unverzichtbare Grundlage für die Untersuchung des Eindringverhaltens von Flüssigkeiten (Treibstoff) im Falle eines Tankaufpralls und damit möglicher sekundärer Schädigungsmechanismen. Darüber hinaus können die Rissbilder der Validierung einer numerischen Modellierung des Material- und Bauteilverhaltens dienen. In dem gemeinsamen Forschungsprojekt bündeln die TU Dresden und die BAM Berlin ihre Kompetenzen und technischen Möglichkeiten, um in möglichst kurzer Zeit neue Erkenntnisse zum Bauteilverhalten unter Tankaufprall zu gewinnen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Treibstoff ? Beton ? Dresden ? Berlin ? Materialschaden ? Belastbarkeit ? Bildverarbeitung ? Flugzeug ? Materialprüfung ? Reaktorsicherheit ? Tankbehälter ? Betonplatte ? Immission ? Quantitative Analyse ? Simulationsmodell ? Werkstoffkunde ? Modellierung ? Forschungsprojekt ? Bauelement ? Schadstoffverhalten ? Unfall ? Physikalischer Vorgang ? Belastungsanalyse ? Berstversuch ? Durchlässigkeitsuntersuchung ? Fallturmversuch ? Mechanische Belastung ? Planartomographie ? Risserkennung ? Stoßbeanspruchung ? Tankaufprall ? Validierung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-08-01 - 2016-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=1501479 (Webseite)Accessed 1 times.