Description: Das Projekt "Vorhaben: Modellierung arktischer Mehrschichtwolken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Department Troposphärenforschung durchgeführt. Im beantragten Verbundprojekt MAMiP werden die einzigartigen Daten aus der MOSAiC-Kampagne zur Untersuchung von sogenannten Mehrschichtwolken in der hohen Arktis genutzt. Während in Teilprojekt MAMiP:O die MOSAiC-Beobachtungen ausgewertet werden, wird im Teilprojekt MAMiP:M basierend auf den beobachteten Fällen mit Hilfe von wolkenauflösender Modellierung mit dem ICON-LEM Modell die Wechselwirkung von Strahlungs- und Mikrophysikprozessen, die Vorhersagbarkeit von Mehrschichtwolken und ihr Einfluss auf die Energiebilanz an der Oberfläche untersucht. Für die Referenzsimulationen wird ein genestetes Modellsetup angestrebt, welches die Vorzüge des ICON-Modells als skalenübergreifendes ('seemless') Modellsystem benutzt. Diese werden mit MOSAiC-Beobachtungen evaluiert. Durch die Erfahrungen bei der Modellierung wird auch der zur Klassifizierung der Mehrschichtwolken verwendete Algorithmus kritisch überprüft und verbessert werden. Anschließend wird durch Sensitivitätsexperimente die Resilienz der betrachteten Mehrschichtwolken gegenüber Änderungen in mikrophysikalischen Parametern und Umgebungsbedingungen untersucht und die Rolle von mikrophysikalischen und dynamischen Prozessen identifiziert. Außerdem wird in diesen Simulationen der Strahlungseffekt von Mehrschichtwolken quantifiziert. Schließlich werden wir die Möglichkeit der Ausweitung der Mehrschichtwolkenstatistik mit Simulationen für längere Zeiträume und eine größere Region in der hohen Arktis untersuchen und die Ergebnisse mit MAMiP:O vergleichen. Die Ergebnisse von MAMiP:M werden in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht und auf internationalen Konferenzen vorgestellt. Die erzeugten Daten werden in freien Repositorien veröffentlicht. Die Forschungsthemen aus MAMiP:M werden auch in Veranstaltungen für die interessierte Öffentlichkeit und Schülerinnen und Schüler thematisiert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Meteorologie ? Resilienz ? Arktis ? Berechnungsverfahren ? Energiebilanz ? Simulation ? Modellierung ? Klimaforschung ? Kenngröße ? Mosaikbild ? Wechselwirkung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-07-01 - 2024-06-30
Accessed 1 times.