Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Technische und wirtschaftliche Bewertung von VRK-Anlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von AkoTec Produktionsgesellschaft mbH durchgeführt. Neuartige Sonnenkollektoren mit heat pipes bieten einen viel versprechenden Ansatz zur Kostenreduktion und Akzeptanzsteigerung solarthermischer Anlagen. Durch gezieltes Design und Auslegung können sie die Maximaltemperatur im Solarkreis auf 120°C begrenzen, ohne Leistungseinbußen im Anwendungstemperaturbereich aufzuweisen. Die Entschärfung der Stagnations- bzw. Überhitzungsproblematik ermöglicht günstigere Systemkonfigurationen mit Verrohrungen aus Kunststoff, kleiner dimensionierten Kompensationsgefäßen und preiswerten Solarstationen. Durch eine einfachere Installation und einen wartungsarmen Betrieb wird insgesamt eine signifikante Senkung der Wärmegestehungskosten bis zu ca. 30% erwartet. Die Erkenntnisse über das Verhalten dieser Kollektoren im System und über ihre wirtschaftlichen Vorteile basieren auf Tests an Trinkwarmwasseranlagen unter Laborbedingungen, Simulationen und Kostenschätzungen, die im Rahmen von F&E-Aktivitäten durchgeführt wurden. Optimierte Systeme für deren Einsatz existieren zurzeit nicht und sollen aufbauend auf den bisherigen Ergebnissen im geplanten Vorhaben konzipiert, umgesetzt und im Feld erprobt werden.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Solarthermieanlage ? Solarkollektor ? Kostensenkung ? Kostenschätzung ? Simulation ? Ökonomische Bewertung ? Heizung ? Rohrleitung ? Installationsbetrieb ?
Region: Brandenburg
Bounding box: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-11-01 - 2021-10-31
Accessed 1 times.