Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Literaturrecherche und Ermittlung des Stands der Forschung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Bergakademie Freiberg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Professur für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umwelt- und Ressourcenökonomik durchgeführt. Mit dem Themenschwerpunkt der privaten Wärmeversorgung in Deutschland analysieren wir in bevölkerungsrepräsentativen Umfragen die Akzeptanz verschiedener Energiequellen im zeitlichen Verlauf. Die Ergebnisse werden in Bürgerdialogen diskutiert und mit Unterstützung eines Praxisbeirats eingeordnet. Dadurch können wir Aussagen über die Entwicklung von Einstellungen und Akzeptanz und über die Dauerhaftigkeit eventueller Einstellungsänderungen treffen. Welchen Effekt Extremereignisse wie der Krieg in der Ukraine dabei haben, ist ebenso zentral wie die Frage, ob solche Ereignisse auch das Potential haben, Kritiker:innen der Energiewende zu überzeugen. Kernelement der Studien sollen Discrete-Choice-Experimente (DCE) und Multi-Criteria-Decision-Analysis (MCDA) sein, mit deren Hilfe sich Szenarien erstellen lassen, die mit einem frei verfügbaren Online-Tool auf einer Website abrufbar sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiberg ? Energiewende ? Wärmeversorgung ? Ukraine ? Bürgerforum ? Szenario ? Energiequelle ? Literaturauswertung ? Makroökonomie ? Ressourcenökonomie ? Studie ? Zeitreihe ? Extremwetter ? Ökonomie ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-04-01 - 2026-03-31
Accessed 1 times.