API src

Neukonzeptionierung der Gefahrenpotenzialanalyse von Chemikalien auf Basis von chemischen Aktivitäten zur Erhöhung der Aussagekraft und Zuverlässigkeit von experimentellen Daten

Description: Das Projekt "Neukonzeptionierung der Gefahrenpotenzialanalyse von Chemikalien auf Basis von chemischen Aktivitäten zur Erhöhung der Aussagekraft und Zuverlässigkeit von experimentellen Daten" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Wasserchemie, Professur für Hydrochemie und Wassertechnologie.Die Zahl der in die Umwelt freigesetzten steigt rasant, was mit unvorhersehbaren Auswirkungen auf Wasserqualität, Biodiversität und der Stabilität des Ökosystems einhergeht. Nur für eine sehr kleine Zahl an Chemikalien stehen valide umweltbezogene Stoffdaten vor. Das Ziel dieses Projekts ist, die momentanen Teststrategien so neu zu konzeptionieren, dass sie nicht nur einen höheren Chemikaliendurchsatz erlauben, sondern auch weniger anfällig gegenüber experimentellen Artefakten sind. Hierfür ist es notwendig, die Expositionskonzentrationen während der ökotoxikologischen Tests konstant zu halten. Darüber hinaus sollen taxonomisch Niedere Organismen für die Experimente genutzt werden, die eine ähnliche Empfindlichkeit aufweisen, aber leichter zu kultivieren sind, chemische Gleichgewichtszustände schneller erreichen und ethisch - hinsichtlich des Tierschutzes - Vorteile bieten. Über das Konzept der chemischen Aktivitäten können nicht nur Effektkonzentrationen, sondern auch Informationen zum Bioakkumulationspotenzial, zu Wirkmechanismen und biologischen Transformationsprodukten von Chemikalien abgeleitet werden. Im Rahmen dieses Forschungsvorhaben sollen 60-70 Chemikalien mit der neuen Teststrategie analysiert werden, und mit dieser Datenbasis sollen neue Struktur-Eigenschafts-Beziehungen und neue Vorhersagemodelle abgleitet werden, die helfen sollen Problemstoffe besser zu identifizieren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Umweltauswirkung ? Gewässerdaten ? Ökotoxikologische Bewertung ? Bioakkumulationspotenzial ? Chemikalien ? Gefahrstoff ? Hydrochemie ? Prognosemodell ? Taxonomie ? Wasserqualität ? Effektkonzentration ? Forschungsprojekt ? Datenbank ? Ökosystem ? Organismen ? Tierschutz ? Biodiversität ? Gefahrenpotenzialanalyse ? Zuverlässigkeit ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-10-01 - 2022-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.