API src

Elektrisch leitfähig eingestellte Polymercompound-Folien für elektrochemische Reaktoren, Teilvorhaben: Materialcharakterisierung für den Einsatz in elektrochemischen Reaktoren

Description: Das Projekt "Elektrisch leitfähig eingestellte Polymercompound-Folien für elektrochemische Reaktoren, Teilvorhaben: Materialcharakterisierung für den Einsatz in elektrochemischen Reaktoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Schäffler Technologies AG & Co. KG.Im Projekt PolyFoleR werden neuartige, langlebige und kosteneffiziente, elektrisch leitfähig eingestellte Polymercompound-Folien für den Einsatz als Bipolarplatte (BPP) in elektrochemischen Reaktoren, insbesondere für Membran-Elektrolyseure und PEM-Brennstoffzellen (PEM: Proton Exchange Membrane), entwickelt. Ziel ist die Etablierung eines neuen, im Pulver-zu-Rolle Verfahren hergestellten Werkstoffs mit einzigartigen Material- und Produkteigenschaften für den Einsatz als BPP, die erhebliche Kostenvorteile gegenüber den bisher verwendeten Materialien aufweisen. Durch eine systematische Untersuchung sollen Wirkungsbeziehungen zwischen Materialien, Verarbeitung und Eigenschaften abgeleitet werden, die eine schnelle Adaption an geänderte Anforderungsprofile ermöglichen. Ein breites Material-Screening für die ausgewählten Anwendungen und der Aufbau einer Materialbibliothek sollen darüber hinaus die Grundlage schaffen, perspektivisch das breite Feld an Wasserstofftechnologien sowie weitere Anwendungsfelder adressieren zu können.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: PEM-Brennstoffzelle ? Werkstoff ? Elektrochemie ? Kostensenkung ? Reaktor ? Membran ? Anpassung ? Neuartige Materialien ? Anwendungsbreite ? Einsatzmaterial ? Pulver ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-10-01 - 2024-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.