Description: Das Projekt "InteKal - Intelligente Kalandrierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften durchgeführt. Das Gesamtziel des Forschungsprojekts InteKal ist es, eine innovative und wirtschaftliche Anlagensteuerung und -regelung für den Produktionsschritt der Elektrodenkalandrierung zu entwickeln. Im Rahmen des Projekts soll eine Kalandrieranlage gemeinsam mit dem Hersteller entwickelt und aufgebaut werden sowie durch Sensorik für Fehler- und Messsysteme erweitert werden. Dies bildet die Grundlagen für den Aufbau von inline-Datenaufnahmen und -analysen für die Rückkopplung zu einer innovativen Anlagenführung. Dabei werden echtzeitfähige und hybride Modelle durch KI gestützt und in die Anlagensteuerungen implementiert. Ziel ist es so die Reproduzierbarkeit und Prozessfähigkeit der Anlagen sicherzustellen und die Produktqualität enorm zu steigern. Die adaptive Prozesskontrolle ermöglicht eine Ausschussreduktion und kann gezielt auf wechselnde Materialsysteme reagieren. Im Fokus stehen zunehmend die Entwicklung eines Maschinenzwillings und der Aufbau von KI-gestützten Modellen, welche mit einer closed-loop-Regelung kombiniert werden. Dadurch soll eine systematische und detaillierte Untersuchung des Anlagenverhaltens eingeleitet werden. Die Rückkopplung verarbeiteter Daten ist dabei stabil in die Anlagensteuerung zu implementieren. Die projektbegleitende Untersuchung des Verdichtungsverhaltens verschiedener Elektrodenmaterialsysteme dient der Feststellung von Korrelationen zwischen Produktqualität und Anlagenparametern sowie der fortlaufenden Überprüfung des Maschinenzwillings und der Optimierung der KI-gestützten Modelle. Die Erkenntnisse dieser Untersuchungen sollen anschließend für die Anwendung in der FFB vorbereitet werden und dort den Transfer in das Innovationsmodul erhalten. Hierfür soll am Projektende ein TRL-Level von 5-6 vorzuzeigen sein.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Messgerät ? Messeinrichtung ? Werkzeugmaschine ? Sensorische Bestimmung ? Forschungsprojekt ? Geschlossener Kreislauf ? Prozessfähigkeit ? Rückkopplung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-03-01 - 2024-02-29
Accessed 1 times.