API src

H2Giga_QT1.4: Beschleunigung der Entwicklungszyklen für die Wasserelektrolyse mit saurer Festelektrolytmembran durch Hochdurchsatzverfahren, Teilprojekt FZJ

Description: Das Projekt "H2Giga_QT1.4: Beschleunigung der Entwicklungszyklen für die Wasserelektrolyse mit saurer Festelektrolytmembran durch Hochdurchsatzverfahren, Teilprojekt FZJ" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Institute of Energy Technologies (IET), Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien.Zentrales Ziel von HyThroughGen ist die signifikante Beschleunigung der Entwicklungszyklen für die PEMWE durch konsequenten Einsatz von Hochdurchsatzverfahren in dem Dreiklang Materialtests, Komponentenherstellung und Vollzelltests. In diesem Teilvorhaben des HyThroughGen Verbundes werden folgende neue Verfahren zur Hochdurchsatzbewertung untersucht und erarbeitet: (i) Membransynthese, (ii) Fertigung von Katalysatorschichten und Membranen für eine beschleunigte Bewertung von Materialeigenschaften auf Komponentenebene (iii) Beschleunigte Materialcharakterisierung und beschleunigte Komponentencharakterisierung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jülich ? Erneuerbare Energie ? Forschungseinrichtung ? Membran ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-05-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.