API src

Die Bedeutung des Bodenskeletts als Speicher für kurzfristig verfügbare Nährelemente

Description: Das Projekt "Die Bedeutung des Bodenskeletts als Speicher für kurzfristig verfügbare Nährelemente" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften, Professur für Bodenökologie durchgeführt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiburg ? Ammoniumchlorid ? Ökologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Bodenökologie ? Kationen ? Sandstein ? Granit ? Technosol ? Schluff ? Gneis ? Austauschkapazität ? Eigentum ? Ionen ? Ionenaustausch ? Modellversuch ? Quarz ? Perkolation ? Feldkapazität ? Wald ? Gewässer ? Boden ? Quellen ? Versorgung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-01-01 - 2000-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.