API src

Rutschungen in den Flusstaelern des Alpenvorlandes, ihre Ursachen, Mechanismen und Ablaeufe

Description: Das Projekt "Rutschungen in den Flusstaelern des Alpenvorlandes, ihre Ursachen, Mechanismen und Ablaeufe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerisches Geologisches Landesamt durchgeführt. Problem: Erfassen und beurteilen von Bruchvorgaengen in veraenderlichfesten Gesteinsfolgen. Ziel: Bestimmen der Stabilitaet und Bewegungsgroesse von gebrochenen und ungebrochenen Talhaengen, Frueherkennen von Bruchvorgaengen. Angewandte Methoden: ingenieurgeol. und geodaet. Gelaendeaufnahmen und Verschiebungsmessungen, bodenmechan. Festigkeits- und Verformungsuntersuchungen im Gelaende und Labor. Stabilitaetsberechnungen. Ergebnisse: Erkenntnisse ueber Ursachen, Mechanismen und Ablaeufe der Rutschungen, Methoden der Frueherkennung, Anwendung von Bohrlochversuchen zur Bestimmung von Verformungseigenschaften, Uebertragung der Erkenntnisse auf aehnlich gelagerte Boeschungsprobleme.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Geotechnik ? Alpenvorland ? Bestimmungsmethode ? Erdrutsch ? Tal ? Böschung ? Früherkennung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1970-11-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.