Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Projektmanagement, Kommunikation, Evaluation und Stakeholder Engagement" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH durchgeführt. Akteure der Wirtschaft sowie Umweltverbände und weitere Interessengruppen über neue Kenntnisse, Instrumente und Methoden zum Handlungsfeld Biodiversität und Wirtschaft werden informiert, motiviert sich für den Schutz der Biologischen Vielfalt einzusetzen, und die bereitgestellten Methoden und Werkzeuge anzuwenden. Dieses Arbeitspaket umfasst PMO, Kommunikation, Stakeholder Engagement und Evaluierung. Alle Schritte erfolgen in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Projektpartnern. Aufgabe des Projektmanagement Office (PMO) ist, eine Struktur mit eindeutigen Kompetenzen, Zuständigkeiten, Informations- und Entscheidungswegen zu entwickeln und für deren Einhaltung zu sorgen. Das PMO ist zuständig für die Berichterstattung gegenüber den Projektträgern und die Organisation und Koordination der Projektbegleitenden Arbeitsgruppen (PAG). Das PMO koordiniert die inhaltlich -fachliche Kommunikation zwischen den Projektpartnern und fördert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die zu entwickelnde Projektübergreifende Kommunikationsstrategie steht nicht neben den geplanten fachlichen und partizipativen Kommunikationsmaßnahmen der anderen Arbeitspakete, sondern greift diese auf und ergänzt sie, um ihre Öffentlichkeitswirksamkeit zu verstärken. Über die in den einzelnen Arbeitspaketen geplanten Aktivierungen der Unternehmen und Verbände hinaus werden weitere Potenziale der Zusammenarbeit identifiziert und Synergien genutzt. Hierzu wird in enger Kooperation mit den Projektpartnern und -teilnehmern eine flankierende Stakeholder-Engagement-Strategie entwickelt und umgesetzt. Während des Projektes erfolgt ein strukturiertes Monitoring, im späteren Verlauf werden die langfristige Wirkung des Projektes evaluiert und künftige Wirkungspotenziale antizipiert. Um unabhängige eine Outside-In, Perspektive zu erhalten, erfolgen das Monitoring und die Evaluierung durch eine externe Organisation. Das CSCP ist in die Arbeitspakete Biodiversitätschecks und Internationale Vernetzung eingebunden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Synergistische Wirkung ? Langzeitwirkung ? Büro ? Umweltverband ? Netzintegration ? Bewertung ? Interessenvertreter ? Kommunikation ? Monitoring ? Berichterstattung ? Schutz der Biodiversität ? Beteiligung ? Wirtschaft ? Zusammenarbeit ? Zuständigkeit ? Biodiversität ? Handlungsbeteiligter ? Werkzeug ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-11-01 - 2026-10-31
Accessed 1 times.