API src

Funktionsmusterentwicklung Elektrofahrzeuge Induktivladesystem 11kW, Teilvorhaben: Anforderungsmanagement, Fahrzeugintegration und Alltagstauglichkeitstest

Description: Das Projekt "Funktionsmusterentwicklung Elektrofahrzeuge Induktivladesystem 11kW, Teilvorhaben: Anforderungsmanagement, Fahrzeugintegration und Alltagstauglichkeitstest" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Porsche AG, Entwicklungszentrum Weißach.Ein Induktivladesystem besteht zum einen aus dem Ground Assembly (GA) und wird auf den Garagen- oder Parkplatzboden aufgelegt oder kann verschraubt werden. Zum anderen aus dem Vehicle Assembly (VA), das im Unterboden des Fahrzeugs montiert ist. Die elektrische Energie aus dem Stromversorgungsnetz wird im GA in ein Magnetfeld umgewandelt und mittels Induktion an das VA übertragen. Im VA findet die Rückumwandlung in einen Ladestrom für die Batterie des Elektrofahrzeugs statt. Für den technischen Nachweis der Interoperabilität des Ladesystems fehlen noch wesentliche Entwicklungsschritte, welche im Rahmen dieses Förderprojektes ausgearbeitet werden. Die Schwerpunkte der Weiterentwicklung im Rahmen des Gesamtvorhabens sind: - die Interoperabilität der Energieübertragung, sowie die Betriebs- und Störsicherheit des Ladesystems nach Maßgabe verschiedener, internationaler, sich widersprechender Standards herzustellen, so dass es möglich ist ein markt-, zertifizierungs-, zulassungs- und zukunftsfähiges Ladesystem bei Elektrofahrzeugnutzern zu etablieren, - die Interoperabilität des GA mit in Fahrzeugen verschiedener Hersteller und Fahrzeugklassen verbauten VAs über einen möglichst großen Variantenraum herzustellen, so dass insgesamt die Marktbarriere von proprietären Systemen fällt und durch eine interoperable GA ersetzt wird, - die Anforderungen öffentlicher Ladestations- und Parkhausbetreiber sektorübergreifend zu berücksichtigen und in die Entwicklung mit einzubeziehen. Die Ziele des Teilvorhabens sind: - Anforderungsmanagement zur Fahrzeugintegration, Schnittstelle Fahrzeug zu Infrastruktur, Positionierung, Schutzfunktionen und Infrastruktur. - Aufbau eines Fahrzeuges mit induktivem Laden. - Test am Fahrzeug und Prüfstand.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektrizität ? Stromnetz ? Elektrofahrzeugbatterie ? Öffentliches Unternehmen ? Unterboden ? Batterieelektrofahrzeug ? Elektrofahrzeug ? Weltmarkt ? Klimaschutz ? Wertermittlung ? Energietransport ? Magnetismus ? Erdoberfläche ? Fahrzeug ? Infrastruktur ? Betriebssystem ? Entwicklungsschwerpunkt ? Garage ? Interoperabilität ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-05-01 - 2023-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.