API src

Überprüfung des perkolationsgetriebenen Transports von Fluiden im Wirtsgestein Steinsalz unter relevanten Bedingungen für ein Endlager (PeTroS)

Description: Das Projekt "Überprüfung des perkolationsgetriebenen Transports von Fluiden im Wirtsgestein Steinsalz unter relevanten Bedingungen für ein Endlager (PeTroS)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von IFG Institut für Gebirgsmechanik GmbH durchgeführt. Die Perkolation von Fluiden in Salzformationen wurde aufgrund einer neuen Forschungsarbeit (Ghanbarzadeh et al. 2015, Science, Vol. 350) seit 2015 in den Medien, von der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe und in der Fachwelt kontrovers diskutiert. Die Autoren der Forschungsarbeit kamen zu der Schlussfolgerung, dass Fluide in endlagerrelevanten Teufen mobiler sein könnten als bisher angenommen. Diese Interpretation wurde von verschiedenen Institutionen fachlich in Frage gestellt. Die Kritik bezog sich hauptsächlich auf die Übertragbarkeit der verwendeten Messwerte und der experimentellen Parameter auf endlagerrelevante Bedingungen. Kürzlich publizierte experimentelle Untersuchungen mit polykristallinem Steinsalz zeigen, dass Perkolation bei 95 °C unter relevanten Druck (P)- (und Temperatur (T))-Bedingungen nicht auftritt. In der Vergangenheit entwickelte Endlagerkonzepte sahen jedoch Temperaturen bis zu 200 °C im Umfeld der Einlagerungsbehälter vor. Höhere Temperaturbereiche wurden experimentell bisher noch nicht betrachtet. Das möglicherweise größere Ausmaß von Perkolation in Salzgestein, wie es seit 2015 diskutiert wird, wurde bisher somit noch nicht bei allen relevanten P- und T-Bedingungen nachweislich ausgeschlossen. Das Vorhaben soll überprüfen, ob die diskutierte hohe Mobilität von Fluiden in Salzformationen bei Temperaturen zwischen 100 °C und 200 °C experimentell nachgewiesen bzw. ausgeschlossen werden kann. Dabei sind relevante Bedingungen für ein mögliches Endlager in Steinsalz zu berücksichtigen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Radioaktiver Abfall ? Salzstock ? Steinsalz ? Endlagerung radioaktiver Abfälle ? Endlager ? Abfallbeseitigung ? Endlagerung ? Reststoff ? Verfahrensparameter ? Salzgestein ? Abfalllagerung ? Bodenuntersuchung ? Geologie ? Geophysik ? Messdaten ? Schadstoffausbreitung ? Perkolation ? Ausbreitungsvorgang ? Kenngröße ? Lagerung ? Schadstoffverhalten ? Gestein ? Endlagerung im Boden ? Endlager für radioaktive Abfälle ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2018-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.