API src

Teilvorhaben 3: Untersuchungen zum Nachweis und zur Optimierung der Cyanophycin-Produktion in transgenen Pflanzen^Produktion von biologisch abbaubaren Polymeren in transgenen Kartoffelknollen (Phase II)^Teilvorhaben 5: Evaluierung von transgenen Cyanophycin produzierenden Kartoffelpflanzen und agrotechnische Optimierung der Kultivierung^Teilvorhaben 4: Optimierung der Fitness von Cyanophycin-produzierenden Pflanzen durch die Bereitstellung von transgenen Enzymen der Aminosäurebiosynthese, Teilvorhaben 1: Expression der Cyanophycin-Synthetase in transgenen Kartoffelknollen

Description: Ziel des Vorhabens ist es, die Produktion des nachwachsenden Rohstoffs Cyanophycin in Pflanzen zu optimieren. Dazu soll in transgenen Kartoffelknollen die Produktion industriell verwertbarer Mengen des cyanobakteriellen Proteins Cyanophycin ermöglicht werden. In dem vorangegangenen Projekt konnte lösliches Cyanophycin in transgenen Tabakpflanzen produziert werden. Die Synthese größerer Mengen führt jedoch zu einer leichten Beeinträchtigung der Fitness der Pflanzen, der durch eine gewebespezifische Expression, einer Optimierung der Transgensequenzen sowie durch die Anpassung des Aminosäure-Pools entgegengewirkt werden soll. Parallel soll die gleichzeitige Isolierung von Cyanophycin und Stärke aus Kartoffelknollen etabliert und optimiert werden. Cyanophycin kann als Ausgangsstoff für das Biopolymer Polyaspartat genutzt werden. Polyaspartat ist biologisch abbaubar, nicht toxisch und hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise als Ersatzstoff für nicht biologisch abbaubare Polyacrylate in Detergentien, Lösungsmitteln und in der Ölproduktion. Cyanophycin soll als Nebenprodukt bei der industriellen Verwertung von Kartoffeln anfallen und daher äußerst kostengünstig sein.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kartoffel ? Aminosäure ? Polyacrylsäure ? Kationisches Tensid ? Naturpolymer ? Cyanobakterien ? Kohlenhydrat ? Lösungsmittel ? Polymer ? Tensid ? Nachwachsender Rohstoff ? Nutzpflanze ? Pflanzenproduktion ? Biologischer Abbau ? Ersatzstoff ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Naturstoff ? Nebenprodukt ? Protein ? Tabak ? Toxizität ? Pflanze ? Wirtschaftliche Aspekte ? Genexpression ? Isolierung ? Synthese ?

Region: Mecklenburg-Western Pomerania

Bounding boxes: 12.5° .. 12.5° x 53.83333° .. 53.83333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-04-01 - 2006-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.