API src

Teilvorhaben C: Pulvertechnologische Fertigungsentwicklung ressourcenschonender Diamantschneidwerkzeuge

Description: Das Projekt "Teilvorhaben C: Pulvertechnologische Fertigungsentwicklung ressourcenschonender Diamantschneidwerkzeuge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist, die Nutzung von Steinschlämmen aus der Steinbearbeitung für die Schneidwerkzeugfertigung zu verifizieren und somit einen in sich geschlossenen Recycling- Materialkreislauf zu entwickeln. Weiterhin sollen Werkzeugkonzepte auf Basis ressourcen-schonender Materialkonzepte entwickelt und der Einsatz von Sekundärrohstoffen sowie die Einsparung von REACH-kritischen Werkstoffen evaluiert werden. Durch den avisierten Ansatz geschlossener Produktkreisläufe kann eine erhebliche Materialeffizienz bei gleichzeitiger Kostenreduktion und verbesserter Umweltverträglichkeit erreicht werden, da die Anwendung der Werkzeuge gleichzeitig eine anteilige Materialbasis für neue Schneidwerk-zeuge bildet. Vor allem die wissenschaftliche und technische Innovation des Materialkreislaufes in der Schneidwerkzeugfertigung und anschließender Steinbearbeitung stellt in Bezug auf eine nachhaltige Sekundärrohstoffnutzung einen erheblichen Fortschritt dar. Im Wesentlichen wird mit diesem Ansatz neben den ökologischen Aspekten der Wiederverwendung vor allem eine Kostenreduktion für anwendungsspezifisch in ihren Materialeigenschaften skalierbare Schneidwerkzeuge ermöglicht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Dresden ? Wiederverwendung ? Werkstoff ? Sekundärrohstoff ? Innovation ? Kostensenkung ? Produktionstechnik ? Mehrwegquote ? Materialeffizienz ? REACH ? Ressourcenschonung ? Stoffkreislauf ? Umweltverträglichkeit ? Ressourceneffizienz ? Werkzeug ? Wissenschaftlicher Fortschritt ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-02-01 - 2021-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.