Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Technologieentwicklung - Simulationsmaster zur Kopplung von Functional-Mockup-Units (FMU)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS durchgeführt. In dem Verbundprojekt wird eine Kopplungstechnologie für Komplexmodelle aus der Bauteil-, Raum- und Gebäudesimulation mit Modelica-basierten Anlagen-, Regelungs- und Nutzermodellen entwickelt. Sie erlaubt die Kopplung von Simulationsmodellen unterschiedlicher Modellkomplexität und berücksichtigt dabei die erforderliche Ergebnisgenauigkeit sowie die Wirtschaftlichkeit in der Anwendung. Die Technologie basiert auf dem bereits standardisierten Functional -Mockup-Interface (FMI) für Co-Simulation. Berechnungsgeschwindigkeit und Ergebnisauswertung werden optimiert im Hinblick auf die Kopplung spezialisierter Komplexmodelle zur energetischen/bauklimatischen Gebäudesimulation mit Modellen für Anlagenkomponenten, für Regelungen und für das Nutzerverhalten, die in der Sprache Modelica beschrieben sind. Der Schwerpunkt von Fraunhofer IIS/EAS liegt im Arbeitspaket 'Technologientwicklung - Simulationsmaster'. Stellvertretend für eine Vielzahl von in der Gebäudesimulation eingesetzten Tools wird eine effektive Kopplung der drei Tools Delphin, Therakles und Nandrad mit SimulationX erarbeitet. Dies wird in folgenden Arbeitsschritten erreicht: Zunächst werden Anwendungsszenarien definiert, die das zu erwartende Einsatzgebiet weitgehend abdecken. Für die Gebäudesimulatoren Delphin, Therakles und Nandrad werden Möglichkeiten zum Export von Funktional-Mockup-Units (FMU) geschaffen. Die Analyse der numerischen Eigenschaften der FMU ist Grundlage für die Entwicklung neuer Masteralgorithmen, die an den Szenarien erprobt und optimiert werden. Zudem ist Fraunhofer IIS/EAS am Arbeitspaket 'Anforderungen an die Kopplungstechnologie' beteiligt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Delfin ? Baustoff ? Datenaustausch ? Gebäude ? Regeltechnik ? Software ? Szenario ? Verfahrenskombination ? Gebäudetechnik ? Energieeffizientes Bauen ? Berechnungsverfahren ? Physikalisches Modell ? Simulation ? Simulationsmodell ? Wirtschaftlichkeit ? Modellierung ? Forschung und Entwicklung ? Raumklima ? Bauelement ? Stofftransport ? Feuchtigkeit ? Innenraum ? Nutzerverhalten ? Solarenergienutzung ? DIN V 18599 ? Energiedichte ? Functional-Mockup-Units ? Gebäudesimulation ? Raumtemperatur ? Wärmetransport ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-05-01 - 2017-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET1215C (Webseite)Accessed 1 times.