Description: Das Projekt "FunChi: Pilzliche Chitosane aus Fermentationsrückständen für biologischen PflanzenschutzTeilvorhaben 2: Fermentierung und Down-Stream-Processing" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von WeissBioTech GmbH durchgeführt. Ziel des FunChi-Projektes ist die Entwicklung eines alternativen Pflanzenschutzmittels auf Basis von Chitosan aus den Zellwänden des Pilzes Aspergillus niger, die in großen Mengen bei biotechnologischen Fermentationen anfallen. Diese Myzelien stellen ein hochwertiges, aber auch hochkomplexes Ausgangsmaterial dar, da das Chitin kovalent in die Matrix der Zellwand eingelagert ist. Wir werden einen Enzymcocktail entwickeln, mit dessen Hilfe wir das pilzliche Chitin/Chitosan mit guter Ausbeute und in hoher Qualität aus den Zellwänden extrahieren können. Parallel werden wir einen Aspergillus-Stamm entwickeln, dessen Chitin leichter zu isolieren ist und der gleichzeitig verbesserte Fermentationseigenschaften aufweist, unter Erhalt der ursprünglichen Produktivität, um so den Gesamtprozess energetisch und stofflich zu optimieren. Die Effizienz des Chitosans als Pflanzenschutzmittel oder als synergistische Verstärkung eines anderen Wirkstoffs, z.B. Kupfer, wird durch enzymatische Modifikation optimiert. Mit dem Teilvorhaben 1b/c zur Fermentierung und Down-Stream-Processing (DSP) des pilzlichen Myzels als Ausgangsmaterial für die Extraktion des Chitins, steht das KMU WeissBioTech (WBT) am Anfang der geplanten Wertschöpfungskette. Während der Schwerpunkt der anderen Arbeitspakete auf der Entwicklung neuer Aspergillus-Stämme sowie auf der Produktoptimierung für die landwirtschaftliche Nutzung liegt, befasst sich dieses Arbeitspakets mit der Fermentierung und der Abtrennung des Chitins. Dafür soll der Fermentationsprozess so optimiert werden, dass eine Abtrennung des Myzels kosten- und energieeffizient möglich ist. Zum anderen ist WBT für das Upscaling der Chitin-Extraktion und - Aufreinigung verantwortlich um ausreichende Mengen an Chitin für die Konsortialpartner zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig testet und optimiert WBT im weiteren Verlauf des Projektes die Fermentation der neu entwickelten Aspergillus-Stämme unter Industriebedingungen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzenschutzmittel ? Chitin ? Reststoffverwertung ? Kupfer ? Material ? Zellwand ? Niger ? Biozidwirkstoff ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Nachwachsender Rohstoff ? Probenaufbereitung ? Verfahrensoptimierung ? Enzym ? Extraktion ? Fermentation ? Schimmelpilz ? Ökologischer Landbau ? Biotechnologie ? Trennverfahren ? Umweltfreundliches Produkt ? Verfahrenstechnik ? Pilz ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Energieeffizienz ? Abfallbiomasse ? Kosteneffizienz ? Pflanzenschutz ? Aufbereitungstechnik ? Produktivität ? Schadstoffminderung ? Reinigungsverfahren ? Chitosan ? Maßstabsvergrößerung ? Aspergillus ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-05-01 - 2019-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22030915 (Webseite)Accessed 1 times.