Description: Das Projekt "Notfallvorsorgeplanung der Wasserver- und -entsorgung von Einrichtungen des Gesundheitswesens - organisatorische und technische Lösungsstrategien zur Erhöhung der Resilienz, Teilvorhaben: Bedarfsermittlung Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Notfallszenarien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gemeinnützige GmbH - AGAPLESION HYGIENE - Institut für Hygiene und Umweltmedizin.Für Krankenhäuser als kritische Infrastruktur sind Notfallplanungen eine kontinuierliche Herausforderung. Diese umfasst sowohl medizinische Notfallszenarien, beispielsweise Massenanfall von Verletzten (MANV) oder auch den Ausfall elementarer Versorgungen wie Wasser und Energie. Mit Bezug zur Wasserversorgung eines Krankenhauses sind kurzfristige, meist geplante Unterbrechungen der Trinkwasserversorgung, z.B. im Rahmen von Netzarbeiten bekannte Szenarien, denen u.a. durch mehrere Leitungsanbindungen an unterschiedliche Netzabschnitte der Wasserversorgung begegnet wird. Umfangreichere Ausfälle des Wassernetzes mit vollständigem Ausfall der Wasserversorgung führen jedoch ein Krankenhaus binnen kurzer Zeit in den Funktionsverlust. Nicht nur in der direkten Patientenversorgung und zur Sicherung hygienischer Belange, im Sinne von Trinkwasser oder Wasser für sanitäre Anforderungen, sondern auch für technische Abläufe ist Wasser im Krankenhaus unverzichtbar. Im Gegensatz zur Energieversorgung besteht für die Wasserversorgung keine eigene Notfallstruktur der Krankenhäuser. Die Notfallplanungen basieren auf der technischen Hilfe externer Partner, beispielsweise Feuerwehr oder Technisches Hilfswerk. Dass diese Organisationen, insbesondere in ungeplanten Notfallsituationen größeren Umfangs und zeitlicher Dauer, auf dem Hintergrund ihrer vielfältigen Aufgaben nur punktuell und im Umfang limitiert zur Verfügung stehen, ist offensichtlich. Das Verbundprojekt NOWATER zielt exakt auf diese Problematik und wird Grundlagen für die Notfallplanung zu Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in und für die Krankenhäuser erarbeiten. Grundvoraussetzung für eine wirksame Notfallplanung ist die Kenntnis, welche Anforderungen in Art und Umfang durch diese Planung erfüllt werden müssen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Resilienz ? Abwasserbeseitigung ? Energieversorgung ? Rohrnetz ? Szenario ? Krankenhaus ? Energie ? Notfallplan ? Trinkwasser ? Wasserleitung ? Wasserversorgung ? Gesundheitswesen ? Hygiene ? Infrastruktur ? Planung ? Trinkwasserschutz ? Daueraufgabe ? Entsorgungseinrichtung ? Feuerwehr ? Kontinuierliches Verfahren ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-05-01 - 2023-04-30
Accessed 1 times.