Description: Das Projekt "Wettbewerb Zukunftsstadt 2030+ Finsterwalde - Wider der Ratlosigkeit - vorhandenes Bürgerengagement für die Zukunft der Stadt Finsterwalde nutzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadt Finsterwalde, Stadtverwaltung - Wirtschaftsförderung durchgeführt. Die Stadt Finsterwalde befindet sich in einem anhaltenden Strukturwandel, geprägt durch eine schrumpfende Bevölkerungszahl. Der Gefahr einer Abwärtsspirale dürfen weder Resignation noch unrealistische Wunschvorstellungen entgegen gestellt werden. Finsterwalde braucht und sucht neue ldeen und Perspektiven, um die Zukunft als lebendige Kleinstadt über 2030 hinaus zu sichern. Ziel ist eine Re-Stabilisierung, die sich an vorhandenen Ressourcen und identifizierten Stärken und Potenzialen orientiert. Die Vision für Finstenvalde '2030+' ist die einer lebenswerten Stadt, die realistische Zukunftsperspektiven für alle Generationen entwickelt. Bürgerschaft, Politik/Venvaltung, Unternehmen wie Zivilgesellschaft sollen gemeinsam in einen offenen Diskussions- und Austauschprozess über mögliche Initiativen und ldeen für eine tragfähige Zukunft der Stadt Finsterwalde treten. Dies bedeutet auch, die Mitwirkungskultur dauerhaft zu sichern. Verantwortung für die Zukunft der Stadt in breiteren Partnerschaften zu übernehmen, gelingt durch die Stärkung der Identifikation mit der eigenen Stadt. Dies wollen wir mit der gemeinsamen Aufstellung unserer Stadtvision Finsterwalde 2030+ erreichen. 2015 - Projektphase A: Vorbereitung/Strukturierung: Eröffnungsveranstaltung (Projektinformation, Festlegung Ziel-/Themengruppen, Vorbereitung Beteiligungsformate, Bildung Zukunftsteam); Medienarbeit Projektphase B: Beteiligung: stadtweite/ thematische Veranstaltungen (zielgruppenspezifische Ideen-, Zukunftswerkstätten); Stadtgespräch 'Stadt der Zukunft'; Beteiligungsformate im öffentlichen Raum; Projektwebsite; Medienarbeit 2016 - Projektphase C: Auswertung: Zusammenführung der Ergebnisse aus Projektphase B. Beteiligung; Abschlussworkshop (Visualisierung der Ergebnisse, Diskussion der Fiwa Stadtvision 2030+) Projektphase D: Zusammenführung/Abschluss: Auswertung Medienarbeit; Auswertung Projektmonitoring Wissenschaftspartner; Zusammenfassung Ergebnisse zur Fiwa Stadtvision 2030+.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bürgerengagement ? Internet ? Bürgerbeteiligung ? Lebensqualität ? Stadtplanung ? Wirtschaftsförderung ? Stadtverwaltung ? Stadtentwicklungspolitik ? Kleinstadt ? Demografie ? Informationsvermittlung ? Kommunalpolitik ? Öffentlichkeitsarbeit ? Stadtentwicklung ? Strukturwandel ? Stadt ? Bevölkerungsentwicklung ? Ressourcennutzung ? Urbaner Raum ? Kommunalebene ? Zivilgesellschaft ? Austauschprozess ? Finsterwalde ? Wettbewerb Zukunftsstadt 2030 ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-07-01 - 2016-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13ZS0032 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.wettbewerb-zukunftsstadt.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.wettbewerb-zukunftsstadt.de/teilnehmende-kommunen/finsterwalde.html (Webseite)Accessed 1 times.