Description: Das Projekt "Teleconnections der globalen Landnutzung - Aufbau einer biophysischen Datenbasis über internationale Biomasseflüsse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Klagenfurt, Institut für Soziale Ökologie durchgeführt. Ziel dieses Projekts ist die Erstellung einer Datenbank welche die Berechnung des nationalen embodied HANPP Konsums auf globaler Ebene ermöglicht. Diese Datenbank wird aus internationalen Statistiken zu bilateralen Handelsströme extrahiert und soll die Analyse der (zunehmenden) räumliche 'Trennung' von Konsum und Produktion von Biomasse erlauben und eine ganze Reihe von Forschungsfragen bearbeitbar machen, wie z.B. 'Teleconnections in der globalen Landnutzung', 'Verursacherbezogene nationale Umweltindikatoren', 'Ökologische Fußabdruckberechnungen', 'Ecologically fair trade und Nord-Süd Beziehungen', 'Internalisierung ökologischer Kosten', 'Socioecological drivers of land use change', etc.). Damit wird in dem Projekt eine hervorragende Grundlage für zukünftige Forschungsprojekte am Institut für Soziale Ökologie geschaffen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klagenfurt ? Außenhandel ? Landnutzungsänderung ? Handelsbilanz ? Konsumverhalten ? Nord-Süd-Beziehung ? Verbrauchsdaten ? Ökologischer Fußabdruck ? Biomassenutzung ? Flächennutzung ? Konsum ? Kosteninternalisierung ? Ökonomische Analyse ? Sozialökologie ? Umweltindikator ? Ressourcenverbrauch ? Forschungsprojekt ? Anthropogener Einfluss ? Datenbank ? Datenerhebung ? Statistik ? Stoffstrom ? Verursacherprinzip ? Globale Aspekte ? Biomasseproduktion ? Biomassekonsum ? Biophysische Daten ? HANPP-Konsum ? Handelsvolumen ? Teleconnection ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-07-19 - 2011-03-31
Accessed 1 times.