Description: Das Projekt "Kriterien fuer die biologische Stabilisation von Klaerschlaemmen" wird/wurde gefördert durch: Technische Universität Darmstadt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Darmstadt, Institut für Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Raumplanung.Ueber die bisher zur Beurteilung des Stabilisierungsgrades von Klaerschlaemmen herangezogenen Parameter wie 1. BSB5-CSB-Verhaeltnis, 2. BSB5-Kohlenstoff-Verhaeltnis, 3. Bleiacetatprobe, 4. Bestimmung der Atmungsaktivitaet, 5. TTC-Test, 6. Lipoidgehalt, 7. Gluehverlust, 8. Gluehverlust/Gluehrueckstand-Verhaeltnis, 9. Kohlenstoff x Wasserstoff Gluehrueckstand, 10. Saeurebildungskapazitaet, 11. Schlammabsetzvolumen, 12. Schlammindex, 13. Fettgehalt, 14. H2S-Bildung, 15. Oxidierbarkeit nach der Kaliumdichromatmethode, 16. rel. Feststoffgluehverlust, 17. rel. Feststoffkohlenstoff u. a. werden vergleichende Untersuchungen durchgefuehrt, um gegenseitige Zusammenhaenge der Einzelparameter zu erforschen und um aus der Vielzahl der moeglichen Kennwerte diejenigen herauszuschaelen, die ein moeglichst breites Anwendungsfeld finden koennen und gleichzeitig einen den Verhaeltnissen der Praxis entsprechenden Untersuchungsaufwand fordern.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klärschlammkonditionierung ? Darmstadt ? Klärschlammverwertung ? Kohlenstoff ? Wasserstoff ? Abwasserbeseitigung ? Vergleichsanalyse ? Wasserversorgung ? Kenngröße ? Kennzahl ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1975-01-01 - 1979-01-01
Accessed 1 times.